×

Lektionen aus der Krise

Mit einem blauen Auge scheinen die grossen Bündner Museen davonzukommen. Der Lockdown von März bis Mai hat zwar tiefe Löcher in die Kassen gerissen, doch bereits im Juli strömten die Besucherinnen und Besucher wie in den Vorjahren in Institutionen wie das Bündner Kunstmuseum, das Segantini-Museum und das Museum Regiunal Surselva.

Valerio
Gerstlauer
09.09.20 - 04:30 Uhr
Kultur & Musik
Kommentar

Der August stellte sich gar als Freudenmonat heraus: Meist zählten die Museen deutlich mehr Gäste als im Vorjahresmonat. Zu verdanken ist dieses «Wunder» den vielen Schweizer Touristen, die nicht nur wilde Naturschönheit, sondern eben auch qualitativ hochstehende Kulturangebote in Graubünden suchen und finden.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!