Jazz Chur lockt mit einem dichten Programm
Nach dem kreativ genutzten Lockdown im Frühjahr und dem ersten Sommerfestival startet der Verein Jazz Chur seine zweite Konzertsaison.
Nach dem kreativ genutzten Lockdown im Frühjahr und dem ersten Sommerfestival startet der Verein Jazz Chur seine zweite Konzertsaison.

Ein abwechslungsreiches Septemberwochenende läutet die zweite Jazz-Chur-Saison ein. Am Donnerstag, 3. September, eröffnen laut Mitteilung The Music Of Björk – Stripped And Reloaded in der «Marsöl»-Bar in Chur mit den Songs der isländischen Ausnahmemusikerin Björk. Den Freitag, 4. September, bestreiten das Berliner Quartett Philipp Gropper’s Philm und das WHO Trio aus der Schweiz im Doppelkonzert in der Postremise. Während Philm quasi das klassische Quartett der Sechzigerjahre destilliert, trägt das WHO Trio einen Festakt nach Chur: Die Band tauft ihr neues Album «Strell» – eine Interpretation der Musik von Billy Strayhorn und Duke Ellington.
Ein weiteres Doppelkonzert in der Postremise beschliesst am Samstag, 5. September, den Eröffnungsreigen. Das Christoph-Irniger-Trio mit dem Gastsaxofonisten Reto Suhner zeigen, dass eingängige Melodien und komplexe Klangwelten einander nicht ausschliessen müssen. Zudem entlockt die Formation Rodas der Bündner Sängerin Corin Curschellas ihren Volkslied-Variationen archaische, moderne und spannende Klänge. Noch gibt es keine CD – wer Rodas hören und entdecken will, tut dies live.
Vera Kappeler stellt ihr Album vor
Das Programm der zweiten Jazz-Chur-Saison geht klanggewaltig weiter. Vera Kappeler stellt im Oktober ihr neues Album vor, gefolgt von der britischen Formation Family Band. Weitere Jazz-Club-Sternstunden versprechen die Stimmkünstlerin Kate Birch und die Band Ronny Graupes Spoom um den gleichnamigen deutschen Gitarristen. Neben Loher Troller Sartorius, Paul Lovens & Florian Stoffner und Martina Berther Solo aka Frida Stroom präsentieren Soundhund «Things Are Going Down» von Peter Conradin Zumthor. Und in der «Marsöl»-Bar spielen bei Weekly Jazz unter anderem 80s Pop meets Jazz und Remembering Roy Hargrove mit dem Trompeter Claudio Bergamin. Zudem erklingt dort Jazz aus der Surselva mit Clamür und der Band Mun um den Kontrabassisten Vito Cadonau.
Dank den beiden neuen Kuratorinnen Romana Walther und Astrid Alexandre wird Jazz Chur auch dem eigenen Anspruch gerecht, Frauen im Jazz eine Stimme zu verschaffen. Ein Beispiel liefert Alexandre im November in der Postremise unter dem Titel «Cuater cuattro quatre vier» mit Billie Bird, Alva Lün und Kety Fusco.