×

Zwischen Bergeinsamkeit und Massenspektakel

Die Fotografen Giancarlo Cattaneo und Gaudenz Danuser vertreten Graubünden an der neusten Ausgabe der «Photo Schweiz».

Südostschweiz
30.12.19 - 09:00 Uhr
Kultur & Musik
Zwei weit gereiste Bündner Fotografen, die neben 300 weiteren Kolleginnen und Kollegen ihre Werke demnächst in Zürich-Oerlikon zeigen. Hier Gaudenz Danuser bei der Arbeit.
Zwei weit gereiste Bündner Fotografen, die neben 300 weiteren Kolleginnen und Kollegen ihre Werke demnächst in Zürich-Oerlikon zeigen. Hier Gaudenz Danuser bei der Arbeit.
GAUDENZ DANUSER

Mit rund 30'000 Besuchern gehört die «Photo Schweiz» zu den wichtigsten europäischen Werkschauen für Fotografie. Über 300 Schweizer Fotografen und Fotografinnen, aber auch solche aus dem Ausland, präsentieren vom 10. bis zum 14. Januar 2020 in den Räumlichkeiten der Stage One sowie in der Halle 622 in Zürich-Oerlikon ihre liebsten Bilder des Jahres. Auf rund 7000 Quadratmetern wird fast jedes Genres der Fotografie abgebildet. Denn die Teilnahme an der «Photo Schweiz» ist Fotografen aus den Bereichen Presse, Werbung und Kunst möglich. Bei den Künstlern sind sowohl Profis als auch Amateure zugelassen.

Im Vorfeld eingereicht werden konnten freie Arbeiten oder Auftragsarbeiten. Wichtiges Kriterium war, dass die Arbeiten entweder im Jahr 2019 entstanden und nicht älter als zwölf Monate sind oder in diesem Zeitraum zum ersten Mal publiziert wurde. Die Werkschau verschafft so Jahr für Jahr einen repräsentativen Überblick über das aktuelle fotografische Schaffen in der Schweiz.

Fotografieren unter Beobachtung

Diesmal sind gleich zwei Bündner an der Ausstellung vertreten: Giancarlo Cattaneo aus St. Moritz und Gaudenz Danuser aus Flims.

Der freie Fotograf Cattaneo arbeitet vorwiegend im Auftrag verschiedener Medien im In- und Ausland. Als ständiger Fotograf der Opéra St. Moritz (neu: Engiadina) und dem Festival da Jazz werden seine Bilder regelmässig auch in dieser Zeitung publiziert. Insbesondere in der Zwischensaison geht Cattaneo auf Reisen. Als Teammitglied von «Med Solutions Foundation St. Moritz» und «Partage dans le Monde» machte er Bilder von Einsätzen diverser Medical Camps in den entlegensten Regionen Nepals. An der «Photo Schweiz» zeigt Cattaneo Bilder der «Mass Games» in Nordkorea. Die spektakulären, aber auch beängstigenden Aufnahmen waren nur möglich dank unzähliger Verhandlungen und unter Kontrolle von zwei Begleitern.

Danuser arbeitet seit bald 25 Jahren als Berufsfotograf. Am tiefsten berührten ihn bisher seine fotografischen Exkursionen im Ausland, die ihn unter anderem nach Alaska, Bali, Sibirien, Madagaskar, Kirgistan oder Uganda führten. Verwurzelt blieb er aber stets in der Schweiz: vornehmlich in den Bündner Bergen, wo er regelmässig für freie Bildprojekte unterwegs ist. An der «Photo Schweiz» präsentiert Danuser seine Arbeit «Crispy» – Bilder, die erst auf den zweiten Blick verraten, worum es genau geht. (red)

Bis 14. Januar. Weitere Informationen online unter www.photo-schweiz.ch.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Kultur & Musik MEHR