Filmer Thomas Horat spürt den Wölfen nach
Der Kinofilm «Die Rückkehr der Wölfe» zeigt, wie der Mensch mit dem Wolf umgeht. Gedreht wurde in den USA, in Europa und in Graubünden.
Der Kinofilm «Die Rückkehr der Wölfe» zeigt, wie der Mensch mit dem Wolf umgeht. Gedreht wurde in den USA, in Europa und in Graubünden.
08.11.19 - 04:30 Uhr
Kultur & Musik
Der neue Dokumentarfilm von Thomas Horat beginnt im Calandagebiet: auf der Alp Ramuz im Taminatal bei Alpmeister Ueli Metz. Rund 400 Schafe werden auf Ramuz gesömmert. Seit sieben Jahren sind sie permanent behirtet und werden von Herdenschutzhunden bewacht. Denn die Alp liegt im Revier der Calandawölfe. Dort, wo sich nach 150 Jahren wieder Wölfe ansiedelten und sich 2012 das erste Rudel der Schweiz bildete.
«Die Extreme habe ich absichtlich ausgeklammert.»
Abo-Inhalt