×

Wie es ist, die Heimat verlassen zu müssen

Das neue, dreitägige Festival «Auch hier ist Welt» bringt die Kultur in all ihren Formen nach Lain, Muldain und Zorten. Die alpine Abwanderungsgeschichte steht im Fokus des Programms.

Südostschweiz
20.09.19 - 04:30 Uhr
Kultur

von Maya Höneisen

Ich bin Maria Margreth Cadosch, und das ist meine Nachbarin, Marioschla Jochberg», stellt Anita Mark sich und ihre Bühnenkollegin Marlen Feurer vor. Die beiden Frauen stehen am Dorfbrunnen in Lain, bereit, ihre Geschichte dem Publikum zu erzählen. Maria kommt nach einer Augenoperation aus Paris zurück, wo sie auch ihre beiden Söhne besucht hat. Sie sei schon froh, dass sie jetzt wisse, wo die beiden seien, erzählt sie ihrer Freundin Marioschla.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – ihr habt die Wahl!