×

Auf Route 691 unterwegs zu historischen Gemäuern

Die Standortgemeinden und Viamala Tourismus haben den Burgenweg Domleschg neu inszeniert. Eröffnet wird er morgen Samstag anlässlich des «Langen Tischs» von Graubünden Viva bei Schloss Sins in Paspels.

Jano Felice
Pajarola
16.08.19 - 04:30 Uhr
Kultur & Musik

Was prägt die Kulturlandschaft im Domleschg? Die Obstbäume, die Hecken, Trockenmauern – und natürlich die Burgen, Burgruinen und Schlösser, die in ungewöhnlicher Dichte an exponierten Lagen im Tal stehen. Ein touristisches Potenzial; seit sicher drei Jahrzehnten finden Wandernde denn auch Wegweiser mit der Aufschrift «Burgenpfad Domleschg» auf der rechtsrheinischen Seite. Viel mehr als einen kleinen Prospekt mit ein paar Fotos gab es dazu allerdings nie.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!