×

Vergängliche Blumenpracht im Aargauer Kunsthaus

Im Aargauer Kunsthaus blüht die Kunst des Vergänglichen: Unter dem Titel «Blumen für die Kunst» zeigt das Kunsthaus ab Dienstag 14 vergängliche florale Interpretationen von Kunstwerken. Die Show dürfte wie in den Vorjahren ein Publikumshit werden.

Agentur
sda
04.03.19 - 15:50 Uhr
Kultur & Musik
"Blumen für die Kunst" als Publikumsrenner im Aargauer Kunsthaus: Eine vergängliche florale Interpretation zum Werk von Christine Streuli ("Ohne Titel").
"Blumen für die Kunst" als Publikumsrenner im Aargauer Kunsthaus: Eine vergängliche florale Interpretation zum Werk von Christine Streuli ("Ohne Titel").
Handout Aargauer Kunsthaus

Floristinnen und Floristen aus der Schweiz liessen sich bei ihren Kreationen von Kunstwerken aus der Sammlung des aargauischen Kunsttempels zu Blumenarrangements inspirieren. Die farbenprächtigen und dufteten Blumen sollen eine sinnliche Brücke Dialog zu den ausgewählten Kunstwerken ermöglichen.

In diesem Jahr sind unter anderem florale Interpretationen von Werken von Cuno Amiet («Frauenportrait, 1910), Balthasar Burkhard (»Les Jambes«, 1986), Ferdinand Hodler (»Der Mäher«, 1912) sowie von Silvie und Chéerif Defraoui (»Hémisphère", 1993) zu sehen. Als Gast ist auch Blumengestalter und Philosoph Solomon Leong aus Hongkong dabei.

Vergänglichkeit des Schönen

Der geradezu klassische Publikumsrenner des Aargauer Kunsthauses dauert nur bis Sonntag. Die Vergänglichkeit des Frischen und Schönen lockte in den vergangenen Jahren jeweils mehr als 16'000 Besuchende ins Kunsthaus.

Vorbild für die blumig-farbige Ausstellung ist ein ähnliches Projekt, das seit mehr als 30 Jahren am Young Fine Arts Museum in San Francisco stattfindet.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Kultur & Musik MEHR