×

Achtbeinige Gäste: Was suchen Spinnen in unseren Häusern?

Für die meisten von uns sind sie keine schöne Entdeckung. Woran liegt es, dass sich Spinnen in unserem Zuhause so wohl fühlen? Und sind sie eigentlich gefährlich?

Südostschweiz
19.09.23 - 04:30 Uhr
Klima & Natur

von Leila Braun

Sobald es draussen kälter wird, kommen mehr Spinnen in unsere Häuser. Denn es gibt Spinnenarten, die die Trockenheit und konstante Wärme in den Häusern schätzen, wie Flurin Camenisch, Biologe und Museumspädagoge im Bündner Naturmuseum, erklärt. Solche wärmeliebenden Arten wie zum Beispiel die Kräuseljagdspinne, Hauswinkelspinne oder die Zitterspinne verkriechen sich gerne, wenn es kühler wird, und kommen daher in unsere Häuser. Die Spinnen profitieren zudem von der Nahrung, die sie dort finden.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.