×

Glarner Umweltschützerin verteidigt das Verbandsbeschwerderecht: «Die Natur braucht eine starke Stimme»

Barbara Fierz ist Geschäftsführerin von Pro Natura Glarus. Sie verteidigt das Verbandsbeschwerderecht, weil dieses in letzter Zeit immer wieder angegriffen worden sei.

Südostschweiz
20.07.23 - 04:30 Uhr
Klima & Natur

Generell ist zu sagen, dass bei den rund 900 Baugesuchen, welche 2022 im Kanton Glarus eingereicht worden sind, circa 230 das sogenannte «Bauen ausserhalb Bauzone» betrafen. Hier gelten andere und strengere Regeln als bei Bauten innerhalb von ausgeschiedenen Bauzonen. Einsprache haben die Umweltverbände in besagtem Jahr bei nur gerade neun Projekten erhoben. Bei allen waren die nach Natur- und Heimatschutzgesetz geforderten Vorgaben zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nicht erfüllt. Das heisst, diese Projekte verletzten geltende Gesetze.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.