×

Fangzahlen im Linthkanal erreichen Rekordtief

Der Fischpopulation im Zürichsee geht es gut. Fischer und Fischerinnen sind mit den Fangzahlen meist zufrieden, heisst es in der Fischereistatistik 2022. Im Linthkanal sieht es anders aus.

Christine
Schibschid
19.06.23 - 18:05 Uhr
Klima & Natur
 

Etwa zwanzig Berufsfischer gibt es am Zürichsee. Am Walensee ist nur noch einer aktiv, wie Michael Kugler vom Amt für Natur Jagd und Fischerei sagt. Die Profis unter den Fischern arbeiten fast ausschliesslich mit Netzen. Ebenso wie hobbymässige Angler dokumentieren sie ihre Fänge. Die Fischereistatistik für das Jahr 2022 liegt nun vor und zeigt: Die Fangzahlen im Zürichsee sind gut. Am Walensee bleiben sie naturgemäss eher bescheiden, da er nährstoffärmer ist. Im Linthkanal wurden 37Prozent weniger Fische gefangen als im Vorjahr.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.