Im Parc Ela auf kulinarische Schatzsuche gehen
Während einer Tageswanderung kann durch Rätselspass mehr über die Landschaft und die Bewohnenden erfahren werden. Der Gaumen kommt mit regionalen Köstlichkeiten auch auf seine Kosten.
Während einer Tageswanderung kann durch Rätselspass mehr über die Landschaft und die Bewohnenden erfahren werden. Der Gaumen kommt mit regionalen Köstlichkeiten auch auf seine Kosten.

Seit dem Pfingstwochenende gibt es die kulinarische Schatzsuche auch im Parc Ela. Doch was versteht sich unter einer kulinarischen Schatzsuche? Auf einem «Savurando» können Gäste während einer Tageswanderung mit Rätseln die Schweizer Pärke aus einer neuen Perspektive kennenlernen.
Ausserdem können Besucherinnen und Besucher auf diese Weise lokale Produkte aus dem Parc Ela kennenlernen und etwas über die Produktion erfahren. «Der ‹Savurando› kann in kleinen Teams von zwei bis fünf Personen absolviert werden und ist ideal für Paare, Freunde, Familien oder Vereine», heisst es in einer Medienmitteilung vom Netzwerk Schweizer Pärke.
Wie die Schatzsuche funktioniert

«Die Entdeckungstour startet beim Restaurant St. Cassian in Lantsch/Lenz», so die Mitteilung. Mit den ersten Hinweisen wandern dann die Gäste «durch Dörfer und einmalige Landschaften, vorbei an besonderen Gebäuden, zu Aussichtsorten und idyllischen Fleckchen». Die Rätsel weisen dabei den Weg. Sobald ein Abschnitt zurückgelegt wurde, wartet eine «kulinarische Leckerei» als Belohnung.
Weitere Informationen zum «Savurando» im Parc Ela gibt es hier.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.