Das Stadtbaumgarten-Sommerfest bietet alles, was das Kinderherz begehrt
Auf dem Programm stehen unter anderem Livemusik, Tanzshows, Kinderschminken und interaktive Workshops. Die dritte Ausgabe des Stadtbaumgarten-Sommerfestivals findet am Samstag statt.
Auf dem Programm stehen unter anderem Livemusik, Tanzshows, Kinderschminken und interaktive Workshops. Die dritte Ausgabe des Stadtbaumgarten-Sommerfestivals findet am Samstag statt.

Die dritte Ausgabe des Stadtbaumgarten-Sommerfests bietet den Besuchenden Gelegenheit, die Vielfalt der Aktivitäten im und um das Churer Jugendhaus sowie der Angebote der Kinder- und Jugendarbeit zu erleben und kennenzulernen. Gemeinsam mit dem Team der Kinder- und Jugendarbeit haben die Nutzenden der Räume und des Areals ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem sie sich selbst und ihre Aktivitäten vorstellen.
Livemusik und Tanzshows
Auf dem Programm steht Livemusik von Künstlerinnen und Künstlern wie der Newcomerin Enya mit sanftem Pop, Hip-Hop von Joni & Friends, die Churer Band Dr. Dipshit, dem eigens für den Anlass gegründeten Duo Momo & Felix sowie jugendlichen Nachwuchstalenten. Zusätzlich bringen die Tanzgruppen von Roundabout, Stellwerk und K-Pop Dance Academy energiegeladene Shows und die Gruppe vom indischen Kindertanz bringt einen Hauch Exotik ins Programm.
Kinderschminken und Spielmöglichkeiten
Das Kinderprogramm mit Kinderschminken, Improtheater, Bastel- und Spielmöglichkeiten bietet auch den jüngsten Gästen gute Unterhaltung. Interaktiv wird es mit Siebdruck- und Fotomagnet-Stationen oder kleinen Mitmach-Workshops. Auch für Essen und Trinken ist auf dem Sommerfest gesorgt. (red)
Im Jugendhaus und auf dem Areal Stadtbaumgarten gibt es einen Jugendtreff und vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche. Die Angebote bieten gleichzeitig Unterstützung und Beratung in fast allen Lebensbereichen, heisst es. Es gibt Veranstaltungs- und Bandräume, ein Tonstudio und eine Kreativwerkstatt, die für aktive und kreative Tätigkeiten zur Verfügung stehen. Diese können für Trainings, zum Üben, für Veranstaltungen und Projekte genutzt werden.
Jetzt für den «Abentüürland»-Newsletter anmelden
Mit unseren Tipps & Tricks für den Familienalltag jeden Dienstag top informiert sein.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.