Ausserhalb der Piste: Am Backcountry-Festival könnt ihr die Wildnis Graubündens entdecken
Von Donnerstag bis Sonntag finden in Davos die Backcountry-Weeks statt. Diese richten sich an alle, die gerne abseits der Pisten unterwegs sind oder ein neues Hobby suchen.
Von Donnerstag bis Sonntag finden in Davos die Backcountry-Weeks statt. Diese richten sich an alle, die gerne abseits der Pisten unterwegs sind oder ein neues Hobby suchen.

Geht ihr gerne auf Skitouren oder würdet gerne mit diesem Sport anfangen? Dann ist das Backcountry-Festival in Davos eine Möglichkeit, um diese Welt besser kennenzulernen. 14 Aussteller sind vor Ort beim Village, welches sich neben dem Feuerwehrlokal in Davos befindet. «Das Village ist so vielseitig wie noch nie. Besucher können Testpässe erwerben, um Skitouren- und Freerideskis, Felle, Splitboards, Sicherheitsausrüstung und Bekleidung auszuprobieren», heisst es in einer Mitteilung.
Verschiedene Kurse auf diversen Niveaus
Jene, die an Skitouren oder Kursen teilnehmen möchten, treffen sich jeweils um 9 Uhr im Festival Village. «Die Vielfalt des Angebots reicht von Skitouren und Splitboardtouren über Freeriden bis hin zu Skitechnik- und Lawinenkursen – abgestimmt auf unterschiedliche Niveaus und Bedürfnisse», wie es weiter heisst. Die Gruppen seien mit Guides unterwegs und könnten alle Ecken der Landschaft Davos Klosters entdecken. Bei der Rückkehr erwarten die Besuchenden im Festival Village Pizzoccheri und ein kühles Bier. Zudem gäbe es die Möglichkeit, getestetes Material mit den Profis vor Ort zu besprechen. Das Festival Village ist täglich bis circa 17 Uhr geöffnet.


Freeride-Profi vor Ort
Ein besonderes Highlight findet im Montana Saal statt, wie es weiter heisst: Dort wird der Film «The Hagens» von Arc'teryx-Athlet Stian Hagen präsentiert. Die ehemalige Freeride-Profis Stian und seine Frau Andrea haben ihr Leben als Familie in Chamonix dokumentiert und zeigen im Film, wie sie ihre Leidenschaft fürs Skifahren an ihre Kinder weitergeben. Stian Hagen ist persönlich vor Ort und beantwortet im Anschluss Fragen des Publikums. Der Eintritt ist kostenlos.
Über das Backcountry-Festival
Das Event findet von Donnerstag bis Sonntag in Davos statt. Es ist für alle zugänglich. Das Festival Village neben dem Feuerwehrlokal ist jeden Tag von 9.15 Uhr für alle geöffnet. Kursteilnehmende brechen schon früher in die Berge auf.
Weitere Informationen rund um die Veranstaltung und Kurse sind hier zu finden.
Nicole Nett ist Redaktorin und Chefin vom Dienst für das Newsportal «suedostschweiz.ch». Die gelernte Kauffrau hat Multimedia Production studiert und lebt in der Bündner Herrschaft. Sie arbeitet seit 2017 für die Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Welches Feuerwehrlokal meint…
Welches Feuerwehrlokal meint ihr Davos Dorf??