Einblick ins Klosterleben 24 Stunden für Gott: So lebt es sich im Kloster in Disentis Bruder Martin hat sich mit 33 Jahren für ein Leben im Kloster entschieden. Seither ist er einer von 21 Mönchen im Kloster in Disentis und gibt uns einen Einblick in seinen Alltag. video
BÜWODas Tourismusjahr voll ausnutzenDie Tourismusdestination Flims/Laax/Falera setzt seit einiger Zeit auch auf die Zwischensaison.
Der Landwirt, der mittlerweile lieber hinter dem Marktstand stehtMarcus Duff betreibt mit seinem Sohn eine Generationengemeinschaft in Laus bei Sumvitg. Sein Sohn führt dabei den Betreib, während Duff sich auf den Verkauft der hofeigenen Produkte fokussiert.Audio06:30 Beitrag vom 22.05.2023
ABO Archäologischer Fund Mittelalterlicher Friedhof kommt in Sagogn zum VorscheinWährend Strassensanierungsarbeiten in Sagogn sind Ende April menschliche Gebeine entdeckt worden. Der Archäologische Dienst Graubünden vermutet nun, dass die Knochen aus dem Frühmittelalter stammen.
ABO Hängebrückenprojekt Gemeindebeitrag an «La Pendenta» gerät unter BeschussEine Gruppierung aus Disentis hat gegen den Entscheid des Gemeindeparlaments, das Hängebrückenprojekt zwischen Sontga Gada und Mumpé Medel finanziell zu unterstützen, das Referendum ergriffen.
Mission Nationalratssitz: GLP will zurück nach BernDie GLP will den 2019 verloren gegangenen Sitz im Nationalrat zurückerobern.Video02:14 Beitrag vom 16.05.2023
ABO Trutg dil Flem Beliebter Flimser Wanderweg geht bald bis zum CrestaseeDer Brücken- und Wasserweg Trutg dil Flem bekommt eine Verlängerung. Unter anderem wird die Felsbachschlucht miteinbezogen. Im Oktober soll der neue Abschnitt bereit sein.
Die holzige Community trifft sich Jahrestreffen von Graubünden HolzDer Dachverband der Bündner Wald- und Holzwirtschaft hat am vergangenen Freitag seine Generalversammlung in Laax abgehalten.
ABO Orientierungslauf Flims Laax ist in den OL-Köpfen omnipräsentDie Orientierungslauf-Weltmeisterschaften von Mitte Juli in Flims und Laax wecken Energien und Erwartungshaltungen – sowohl bei den einheimischen Aushängeschildern wie Simona Aebersold oder Matthias Kyburz als auch bei den Organisatoren. bilder
ABO Kulturarchiv-Projekt Baustart für das Archiv cultural Tujetsch im Sommer ist gesichertIn der Gemeinde Tujetsch entsteht der erste lokale Kulturarchiv-Neubau in Graubünden. Das kommunale Parlament hat den nötigen Zusatzkredit gesprochen.