×

Langlauf Masters World Cup 2025 Klosters

Vom 8.–16. März ist Klosters im Langlauffieber: Beim Masters World Cup 2025 treffen rund 800 Freizeitsportler:innen aus ca. 25 Nationen aufeinander – ein Highlight für Langlauf-Fans!

Graubünden
Promoted Content
24.02.25 - 04:30 Uhr

Bereits zum zweiten Mal, nach der erfolgreichen Erstaustragung 2017, gastiert der Masters World Cup in Klosters und feiert mit einem ausgelassenen und abwechslungsreichen Sportfest den Langlaufsport. Ein dichtes Renn- und ein interessantes Rahmenprogramm sorgen für Spannung und Kurzweil. Langlauf-Enthusiasten und alle, die die Leidenschaft für diesen Sport teilen, messen sich mit anderen Athleten im Laufstil klassisch oder Freistil über Streckenlängen von 5, 7.5, 10, 15, 20 und 30 km.


Der jährlich stattfindende, internationale Skiwettkampf gilt als die inoffizielle Weltmeisterschaft für Freizeitsportler:innen im Langlauf.. Der Grossanlass tourt durch die ganze Welt, für die Austragung 2025 hat Klosters den begehrten Zuschlag bekommen. Der Anlass bietet beste Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.


Kein Langlauffest ohne Volunteers
Ein Grossanlass wie der Masters World Cup ist eine Herkulesaufgabe und hält unzählige «Mitarbeitende» auf Trab. Über 200 freiwillige Helfer sind eine ganze Woche lang im Einsatz. Für verschiedene Einsätze werden noch Volunteers gesucht, Interessierte finden dazu alle Informationen auf der Webseite www.mwc2025.com/helfer

Programmhighlights
Am Sonntagabend, 9. März 2025, erfolgt auf dem Bahnhofplatz Klosters mit der offiziellen Eröffnungszeremonie der feierliche Auftakt zum Masters World Cup 2025. Musikalische Darbietungen lokaler Gruppen und der Einzug der Fahnen der teilnehmenden Nationen empfangen die Sportler: innen und stimmen auf die kommende Rennwoche ein.


Das Plauschrennen «Champion’s Race» am Mittwochabend, 12. März 2025, ist ein weiteres Highlight. Im unterhaltsamen Biathlon-Wettkampf messen sich Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Kultur. Gestartet wird in 3er-Teams, ein Teammitglied übernimmt die Schiessdisziplin, die beiden anderen Mitglieder absolvieren die Langlaufrunden.


Am Donnerstag, 13. März 2025 wartet eine kleine Sensation: An den Staffelwettkämpfen wird die erfolgreichste Staffel der Schweiz wieder gemeinsam am Start stehen. Mit ihrem historischen Staffel-Sieg 2010 im Weltcup in La Clusaz sorgten Toni Livers, Dario Cologna, Remo Fischer und Curdin Perl für eine absolute Sensation. Nach 15 Jahren wird das Quartett wieder gemeinsam in Klosters am Start stehen.
Natürlich bieten auch die Renntage viel Spannung und Unterhaltung. Die Wettkämpfe gehen von 5-30km im Laufstil klassisch oder Freistil, perfekt präparierte Loipen führen vom zentralen Skistadion durch ein Winterwunderland in prächtiger Bergkulisse und bieten den Zuschauer:innen beste Aus- und Einblicke ins Geschehen.


Dominik Heeb, OK-Präsident für den Masters World Cup 2025 freut sich: «Wir geben alles, um gemeinsam mit den rund 800 Läuferinnen und Läufern aus aller Welt ein grosses Langlauffest mit viel Freude am Langlaufrennsport feiern zu können. Wir sind bereit!»
www.mwc2025.com

Gastgeberregion Klosters
Der weltbekannte Wintersportort bringt alles mit, was es für einen erfolgreichen Anlass braucht: Beste Wettkampfbedingungen in einem Langlaufparadies mit perfekt präparierten Rennstrecken, ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, vielfältige Hotellerie und Gastronomie sowie ein gut ausgebautes Ärztenetz und zwei nahe Spitäler für die Sicherheit der Athleten.


Die Tourismusdestination Davos Klosters gehört zu den bekanntesten Feriendestinationen der Welt und begeistert mit einem kompletten Sport-, Ferien- und Meetingangebot in schönster Bergkulisse. Ob klassische Winteraktivitäten wie Skifahren, Langlauf und Schlittschuhlaufen oder trendige Alternativen wie Fatbiking und Heliskiing – Davos Klosters hat für jeden Winterfan das passende Angebot und begeistert Aktivurlauber und Familien gleichermassen. Davos Klosters vereint alpine Idylle, moderne Forschung und ein unglaubliches Kultur- und Sportangebot zu einer Region mit globaler Strahlkraft. 

Promoted Content von
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Graubünden MEHR