Auto- und Bikefreunde aufgepasst: Diese Veranstaltungen erwarten euch am Wochenende
An diesem Wochenende finden in Graubünden zahlreiche Veranstaltungen statt – insbesondere für Auto- und Bikefans. Hier eine Auswahl der spannendsten Events.
An diesem Wochenende finden in Graubünden zahlreiche Veranstaltungen statt – insbesondere für Auto- und Bikefans. Hier eine Auswahl der spannendsten Events.

Für Strassenfestbegeisterte
Am Freitag verwandelt sich die Promenade in Davos in eine autofreie Flaniermeile. Es findet ein Strassenmarkt mit viel Kulinarik und Live-Musik statt. Über 70 Davoser Betriebe und Vereine präsentieren sich mit Ständen, lokalen Spezialitäten und weiteren Angeboten, wie es auf «davos.ch» heisst. Auf dem Arkadenplatz legt ein DJ auf und die Tanzshow von Hot Sox ist um 19 Uhr und um 20 Uhr zu sehen.
Der Anlass beginnt um 18 Uhr und endet um 23 Uhr. Weitere Freitage im selben Stil finden bis Anfang August statt.
Für Autoliebhaber
Von Freitag bis Sonntag findet das British Classic Car Meeting St. Moritz statt. Dies unter dem Motto «Billionaire Edition».
Die Rallye am Samstag führt über den Albulapass auf die Lenzerheide, nach Klosters und über den Flüelapass und einen Abstecher ins Unterengadin zurück nach St. Moritz. Gestartet wird im Halbminutentakt ab 8.30 Uhr vor dem «Badrutt's Palace», das Ziel in der Fussgängerzone von St. Moritz erreichen die Teilnehmer ab circa 16 Uhr.

Übrigens: Wenn die Rallye Halt in Klosters macht, werden die Fahrzeuge auf dem Bahnhofsplatz ausgestellt. Begleitet wird die Ausstellung von einem Jazzkonzert.
Am Sonntag kehren die Fahrzeuge nach St. Moritz Dorf zurück. Von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr präsentieren sich die Fahrzeuge in der Fussgängerzone und auf der Via Serlas den Zuschauern und werden von einer Jury bewertet.
Für Rockfans
Das Open Air Soazza geht am Samstag über die Bühne. Die diesjährige Ausgabe von «Rock di Fra» findet auf der Scalinada de San Martin in Soazza statt. Der Eintritt ist frei. Zu hören und sehen sein werden die Tessiner Coverband Vaskomplotto, die Puschlaver Rockband Tamara und die 60’/70’ Rock Band. Die Konzerte und der Grillbetrieb starten um 18 Uhr.
Für Bike-Fans
Beim Engadin Radmarathon ist von Freitag bis Sonntag auf den anspruchsvollen Rennstrecken aber auch für Zuschauerinnen und Zuschauer im Zielgelände in Zernez viel los. Zu den Unterhaltungspunkten neben den Radrennen zählen eine Pasta-Party, ein Konzert der Diabolics oder auch ein kleiner Kinderparcours. Alle weiteren Infos zum Anlass findet ihr hier und das ganze Programm der drei Tage hier.

Mountainbike-Rennen zu sehen gibt es über drei Tage von Freitag bis Sonntag auch in Savognin. Dort trifft sich die Schweizer Mountainbike-Elite zu den Schweizermeisterschaften 2025. Für alle Zuschauer steht eine Festwirtschaft zur Verfügung. Das Programm und weitere Informationen findet ihr hier.
In der Destination Laax wird die Eröffnung der Biketrails gefeiert. Zum Saisonstart am Samstag zählen eine Jumpsession, ein Mini-Bike-Race und ein Barbecue. Die Veranstaltung bei der Talstation Flims ist kostenlos und startet um 13 Uhr. Essen und Getränke gibt es bei Laax Rental in Flims.
Für Familien und Kulturbegeisterte
Am Sonntag findet das Sommerfest im Kirchner Museum in Davos statt. Ab 12 Uhr und bis 17 Uhr ist im Kirchner Park Musik von The Creole Clarinets zu hören. Im offenen Atelier können Besucherinnen und Besucher ein Foto in ein grosses Bild verwandeln oder ein Fotogramm mit Sonnenpapier entwickeln. Verpflegt werden kann sich an einer Grillstation.
Es gibt regelmässige Miniführungen durch die Ausstellung und Kater Boby zeigt den Kindern die Ausstellung und unterhält sie mit Spielen.
Seit einer Woche läuft übrigens auch die Ausstellungsserie Design am Rhein. Auch dieses Wochenende kann an diversen Orten kostenlos Kultur erlebt werden. Unter anderem am Freitag in der alten Sägerei in Versam, wo lokale Designerinnen und Designer ihre Arbeiten im Bereich Keramik, Holz und Tweed präsentieren. Los geht es in Versam um 16 Uhr und Ende der Ausstellung ist um 19 Uhr.
Corinne Raguth Tscharner ist stellvertretende Chefredaktorin Online/Zeitung und Chefin vom Dienst bei «suedostschweiz.ch». Zuvor erlernte sie das journalistische Handwerk als Volontärin in vier verschiedenen Redaktionen (Print, Online, Radio, TV) und war als Online-Redaktorin tätig. Mehr Infos
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.