Gesperrte Churer Strasse wegen Wasserrohrbruch: 20'000 Liter pro Minute abgeflossen
Ein Abschnitt der Churer Ringstrasse ist weiterhin gesperrt. Der Wasserrohrbruch konnte repariert werden, die Strasse aber noch nicht. Das gilt es zu beachten.
Ein Abschnitt der Churer Ringstrasse ist weiterhin gesperrt. Der Wasserrohrbruch konnte repariert werden, die Strasse aber noch nicht. Das gilt es zu beachten.

Seit Montagmittag ist in Chur der Abschnitt zwischen dem Kreisel Pulvermühlestrasse/Ringstrasse und dem Kreisel Rheinfelsstrasse/Ringstrasse der Ringstrasse gesperrt. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch, wie die Stadtpolizei bestätigte. Nun teilt IBC Energie Wasser Chur auf Anfrage von Radio Grischa mit, dass der Schaden an der Leitung am Montagabend um 18 Uhr behoben war. «Nun muss jedoch die Strasse wieder instand gestellt werden», so der Energiedienstleister.
133 Badewannen pro Minute
Beim Rohrbruch seien 20'000 Liter Wasser pro Minute abgeflossen. Das sind rund 133 volle Badewannen pro Minute. Entstanden sei der Rohrbruch, weil die Wasserleitung bereits ein gewisses Alter hatte. «Er kann auch durch die ständige Belastung und/oder die Änderung des Drucks entstehen», heisst es weiter.
Für die Bevölkerung gibt es neben der Strassensperrung nur eines zu beachten: «Sollte man trübes Wasser haben, sollte man eine gewisse Zeit das Wasser laufen lassen oder allenfalls die Siebe an den Wasserhähnen reinigen», so die IBC. Eine Beeinträchtigung der Wasserqualität bestehe jedoch nicht.
Corinne Raguth Tscharner ist stellvertretende Chefredaktorin Online/Zeitung und Chefin vom Dienst bei «suedostschweiz.ch». Zuvor erlernte sie das journalistische Handwerk als Volontärin in vier verschiedenen Redaktionen (Print, Online, Radio, TV) und war als Online-Redaktorin tätig. Mehr Infos
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Die Frage "Hattet ihr schon…
Die Frage "Hattet ihr schon einmal Probleme wegen eines Wasserrohrbruchs?" ist wohl nicht ganz präzise.
Wenn Sie damit Wasserleitungen auch innerhalb von Wohnhäusern meinen: Das passiert offenbar häufiger und umfassender, als die Werbung der Sanitärbranche suggeriert.