Gemeinde Glarus setzt auf ultraschnelles GlasfasernetzDie Technischen Betriebe Glarus bauen zusammen mit der Swisscom bis Ende 2024 ein ultraschnelles Glasfasernetz.Video03:00 Beitrag vom 15.03.2023
Zwei Mal dieselbe Garage im Visier Renitenter Einbrecher schlägt in Schwanden wieder zuEin 39-Jähriger ist am Sonntag zwei Mal eingebrochen und hat ein Auto geklaut. Daraufhin musste er ins Gefängnis. Kaum wurde er entlassen, kehrte er an den Tatort zurück – und wurde erneut erwischt.
Gewalttat auf dem Perron Polizei sucht nach Angriff am Bahnhof Schwanden nach ZeugenWer hat gesehen, was am Sonntagvormittag am Bahnhof Schwanden passiert ist? Die Kantonspolizei startet nach einer Attacke mit einer abgebrochenen Glasflasche einen Zeugenaufruf.
Eine Skulptur für den Zubringerkreisel in NäfelsVor zweieinhalb Jahren hat Jacky Orler den Gestaltungswettbewerb für den neuen Kreisel beim Autobahnzubringer in Näfels gewonnen. Nun nimmt die Skulptur Form an.Video03:31 Beitrag vom 14.03.2023
Das Interesse am Polizeiberuf ist daDie Ausbildung von der Polizistin und vom Polizist dauert 2 Jahre. Die angehenden Glarner Beamten gehen im ersten Jahr, an die Zürcher Polizeischule.Video02:42 Beitrag vom 13.03.2023
Heimspiel für das Glarner Gebirgsinfanteriebataillon 85 600 Soldaten trainieren in der OstschweizAb dem 13. März führt das Gebirgsinfanteriebataillon 85 den Wiederholungskurs im Raum Mels, Walenstadt, Sargans und Luzisteig durch. Der WK wird mit einer Fahnenzeremonie am 29. März in Glarus enden.
ABO Sonnenereignis Martinsloch «Mich packt alles, was mit dem Martinsloch zu tun hat»Für Hans Rhyner begann alles mit ein paar Leuten, die falsch standen. Ein Gespräch mit dem Elmer, der seit über 60 Jahren nie verpasst hat, wenn die Sonne durchs Martinsloch auf die Kirche scheint.
ABO Aufgeflogen Glarner findet fremden Fahrausweis an Festival und fährt jahrelang damit herumEin 34-jähriger Glarner ist jahrelang mit einem gefundenen Führerausweis herumgefahren. Nun wurde er verurteilt.
ABO Fachkräftemangel Glarner Stelleninserate sind am längsten onlineGlarner Unternehmen müssen besonders lange suchen, um ihre Stellen zu besetzen. Im Baugewerbe fehlen vor allem Kaderleute und Lehrlinge.
Körperverletzung Mann wird am Bahnhof Schwanden angegriffenAuf dem Perron des Bahnhofs Schwanden hat am Sonntag ein 28-Jähriger einen 40-Jährigen mit einer zerbrochenen Flasche attackiert und erheblich verletzt.
Begegnung Die Frische des Frühlings«Glarner Nachrichten»-Fotograf Sasi Subramaniam über das Licht, das mit der Jahreszeit wechselt.
ABO Gesundheitswesen «Das Umfeld hat uns gezwungen, bei den Löhnen sofort zu handeln»Im Kantonsspital Glarus kommen Löhne und Strukturen in Bewegung. Verwaltungsratspräsident Arnold Bachmann nimmt im Interview Stellung dazu.
ABO 200 Jahre Das Linthgebiet feiert seinen LebensretterVor 200 Jahren ist Hans Konrad Escher von der Linth verstorben. Die Linthkommission würdigt ihn mit einer Gedenkfeier im Kreuzstift Schänis. Auch zahlreiche Nachfahren Eschers nehmen teil.
Fünf Fragen an den neuen Chef der LintharenaDer Hotelier und Gastronom Silvan Dietrich wird neuer Geschäftsführer der Lintharena. Er stellt sich den ersten Interviewfragen.Video02:58 Beitrag vom 09.03.2023
Zum Gedenken an Hans Konrad Escher von der LinthDer Zürcher Ingenieur Hans Konrad Escher hat mit dem Linthkanal ein beeindruckendes Lebenswerk hinterlassen. Zu seinem 200. Todestag wurde er mit einer Gedenkfeier geehrt.Video03:30 Beitrag vom 09.03.2023
ABO Künstliche Intelligenz «Für mich war sofort klar: Diese Technologie wird unser Schulsystem erschüttern»Nils Landolt betreibt die private Montessorischule «Lernhaus Sole» in Mollis. Der Primarlehrer will seine Schulkinder für den Chatbot GPT begeistern und ihn bewusst einsetzen.
ABO Die Massnahmen greifen Die Führung der Lintharena zeigt sich optimistischIm vergangenen Jahr hat die Lintharena ein Millionenloch hinterlassen. Im laufenden Jahr werde sich das voraussichtlich nicht wiederholen, sagt Interimsgeschäftsführer Gérard Jenni.
Er kommt vom HCD Die Lintharena hat einen neuen ChefDer neue Geschäftsführer der Lintharena heisst Silvan Dietrich. Der 40-Jährige bringt Erfahrungen aus der Hotellerie und der Gastronomie mit.
Lintharena: finanzielle Erholung in SichtDie Verantwortlichen der Lintharena wagen einen vorsichtig optimistischen Blick in die Zukunft. Mit Silvan Dietrich ist auch ein neuer Geschäftsführer gefunden.Video02:55 Beitrag vom 08.03.2023
ABO 3,3 Millionen Franken mehr Kantonsspital Glarus erhöht die Pflegelöhne markantDas Kantonsspital Glarus ergreift Massnahmen bei den Löhnen. Und nach dem Pflegeverantwortlichen verlassen zwei weitere Mitglieder die Geschäftsleitung. Dort soll das Personal mehr Gewicht bekommen.
ABO Sonnenenergie Aus dem Solarkraftwerk auf dem Limmernsee wird nichtsDie Technischen Betriebe Glarus Süd haben vor drei Jahren von einem riesigen Solarkraftwerk auf dem Limmernsee geträumt. Jetzt ist klar, dass das Projekt gestorben ist.
Das «schönste Fridlisfüür» von Glarus brennt in EnnendaJeweils am 6. März wird in zahlreichen Glarner Dörfern zu Ehren des Heiligen Fridolin das Fridlisfeuer entfacht. Das schönste gibt es angeblich in Ennenda.Video02:59 Beitrag vom 07.03.2023
Meisterschaft Der Glarner Jass-Olymp hat wieder einen Platz freiVom 10. bis am 25. März 2023 findet die Glarner Jassmeisterschaft statt. Geht es nach den Organisatoren, sollen möglichst viele junge Teilnehmende zu den Karten greifen.