BLOG ABO Breistift Deshalb hat der Saturn einen RingUnsere Mama-Bloggerin über den goldenen Glanz des Saturns, eine zu Fall gekommene Erde und ein Skirennen mitten im Dorf.
ABO Bündner Tradition Glühende Scheiben, müde Schüler: Petition fordert freien Tag nach dem «Schiibaschlaha» in UntervazFeurige Tradition trifft auf müde Schüler: Nach einer langen Nacht beim «Schiibaschlaha» müssen die Kinder am nächsten Tag zurück in die Schule. Ein Vater will das ändern – und startet eine Petition für einen freien Tag. video bilder
ABO Malkurs für Kinder in Chur Verlorenes Gut der Kindheit: Warum Kinder heute nicht mehr malen, es aber tun solltenElena Nicolay malt seit Jahren mit Kindern. Mit Pinseln und Farbe können sie auf dem Papier ihre inneren Kämpfe austragen oder einfach kreativ sein.
ABO Kommunikation in der Partnerschaft Damit die Beziehung nicht einschläft: So finden Sie neue GesprächsthemenBeide längst im Ruhestand, der Radius des Alltags wird kleiner: Gerade ältere Paare verbringen oft viel Zeit miteinander – und merken: Wir haben uns kaum noch etwas zu erzählen. Was dann neue Impulse bringt.
BLOG ABO Breistift Das VerspannungsbadBaden mit Kindern könnte so schön sein. Die Realität unseres Papa-Bloggers sieht anders aus.
ABO Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen Wie stärkt man die Psyche von Heranwachsenden?Immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme, zeigen aktuelle Zahlen. Dagegen hilft: früh etwas für die Widerstandskraft tun. Doch wie stellen Eltern das konkret an?
ABO Schierser Natur- und Kunsteisbahn Was wäre Schiers ohne den 81-jährigen Walter Widmaier?Mit 81 Jahren unterhält Walter Widmaier die Natur- und Kunsteisbahn in Schiers. Bereits sein Leben lang sorgt sich der Prättigauer um diese Anlage. Im Gespräch erzählt er von seinem Lebensweg.
Pistenspektakel zur Freizeitunterhaltung Familien-Pistenspektakel in Splügen und KlostersSpass und Musik in den Bündner Bergen. Das ist das Familien-Pistenspektakel welches dieses Jahr am 9. März in Splügen und am 29. März in Klosters stattfindet. bilder
SPONSORED Buchtipp Buchtipp MärzIn unserem Buchtipp präsentieren wir euch die besten Bücher des Monats. Lasst euch inspirieren und entdeckt spannende Bücher für Gross und Klein!
BLOG ABO Breistift Habt ihr die Schul-App installiert, liebe Väter?Unsere Mama-Bloggerin hat die Schul-App am Handy und fragt sich, wie viele Männer dort eigentlich mitlesen.
Sportferien ohne Ski und Snowboard Tipps für Familienaktivitäten für die Sportferien in GraubündenDie Sportferien beginnen. So manche Familie verbringt wohl viel Zeit auf der Skipiste. Für diejenigen, die nicht auf den Skiern stehen wollen, haben wir Ideen für andere Abenteuer zusammengestellt. bilder
BLOG ABO Breistift Eine Ovi für ein PokémonOvomaltine und Globi, Pokémon und Spongebob: Die Figuren und Produkte, die mein Sohn kennt, waren zum Teil auch in meiner Kindheit präsent. Die anderen suchen sich jetzt ihren Platz in meinem Leben.
ABO Heini Hemmis Leidenschaft Wie die Bündner Skilegende die Liebe zu Alaskalachs vererbteHeini Hemmi ist nicht nur als Skifahrer bekannt. Er hat auch echten Alaska-Wildlachs in Graubünden verkauft. Heute führt sein Sohn Gianin Hemmi das Geschäft und räuchert den Fisch sogar selbst. video
ABO Zum Wohl der Kinder Graubünden setzt auf besseren KindesschutzNeue Koordinierungsstelle soll Kindern in Not rasch helfen. Regierungspräsident Caduff und Sozialamtsleiterin Gadient begrüssen das Vorhaben.
BLOG ABO Breistift Der EHC – und die «arme Mutter»Der Sohn ist im Hockeyfieber, die ersten Stunden auf dem Eis gleichen den Gehversuchen eines Kleinkindes – und die Mütze, die vergessen wird, darf die «arme Mutter» holen.
SPONSOREDBuchtipp FebruarIn unserem Buchtipp präsentieren wir euch die besten Bücher des Monats. Lasst euch inspirieren und entdeckt spannende Bücher für Gross und Klein!
ABO Die Bündner Maturaarbeiten 2025 Von Glücksspiel bis Bienen: Das sind die aussergewöhnlichsten Maturaarbeiten von Bündner Schülerinnen und SchülernSeit mehreren Monaten befassen sich Gymnasiastinnen und Gymnasiasten mit einem selbst gewählten Thema. Hier sind sechs Bündner Abschlussarbeiten, die so einiges von den Schülern abverlangt haben. bilder
BLOG ABO Breistift Wir sind die im LautsprecherChristine Schibschid staunt mit ihren Töchtern über das Gesicht des Föhnwindes, Menschen im Lautsprecher und Geld, das sich beim Ausgeben vermehrt.
Der grosse Spielplatz-Test Spielplatz Freibad Obere Au punktet durch Sauberkeit und PiratenschiffIm neunten Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den Spielplatz Freibad Obere Au in Chur. Lou (9) und Dea (5) spielen im Sand, klettern und werden zu Piraten.
ABO Sanierung Spital Thusis Schnelle Hilfe für Thusis: Kanton unterstützt Spital mit SofortmassnahmenDie Bestrebungen zum Weiterbetreiben des Thusner Krankenhauses werden von der Regierung des Kantons Graubünden mit zwei Massnahmen unterstützt. Und die sollen schneller als üblich umgesetzt werden.
ABO Gewaltfreie Kindererziehung Die Expertin weiss: «Wenn Kinder schreien, hilft mitschreien gar nichts»Gewaltanwendung in der Erziehung war früher gang und gäbe und bis zur Abschaffung des Züchtigungsrechts im Jahr 1978 auch erlaubt. Heute sieht das anders aus. Eine Elternberaterin erzählt.
ABO Freizeittipps Aktivitäten für Bündner Familien während der ersten SeptemberwocheVon Bike-Testtagen in Lenzerheide bis hin zum Viva Erlebnistag in Cazis – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei. bilder
ABO Physische und psychische Gewalt Drei Bündnerinnen erzählen: So prägt Gewalt in ihrer Kindheit ihr ganzes LebenDrei Frauen aus Graubünden erzählen darüber, was sie in ihrer Kindheit erfahren mussten, was dies noch heute mit ihnen macht und was ihnen in der Erziehung ihrer eigenen Kinder besonders wichtig ist.
BLOG ABO Breistift Wie reagieren auf schlechte Manieren?Mund am T-Shirt abwischen und die Fragen von anderen Menschen nicht beantworten: Wie zeigt man seinem Kind, was sich gehört? Indem man erst einmal herausfindet, was für einen selbst wichtig ist.
ABO Schicksalsgeschichte: Kinder mit Krebs Mit elf Jahren bekam Janis die Schockdiagnose: «Warum ich?»Mit elf Jahren bekam Janis Büeler die Schockdiagnose Krebs. Heute, mit 27 Jahren, spricht er über seinen Überlebenskampf und den Wunsch, anderen zu helfen. bilder
Der Herbst naht Sils begrüsst den Herbst: Festliche Feier zum JagdstartDer Herbst naht, und die Jäger bereiten sich auf die Pirsch im Wald vor. Zum Auftakt der Bündner Hochjagd wird am 1. September in Sils das traditionelle Herbstfest gefeiert. bilder
Der grosse Spielplatz-Test Neuer Spielplatz Loë überzeugt durch makellosen Zustand und KletteranlageIm achten Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den neuen Spielplatz Loë in Chur. Lou (9) und Dea (5) klettern, schaukeln, rutschen und spielen der «Boden ist Lava». bilder grafik
Wuchanendlich Europäische Tage des Denkmals: So «vernetzt» ist GraubündenOb Führungen, Wanderungen, Vorträge oder Parcours für Kinder. Im Sinne der Europäischen Tage des Denkmals hat sich der Kanton ein vielseitiges Programm einfallen lassen. bilder
ABO Freizeittipps Diese Familienaktivitäten warten in der letzten Augustwoche auf euchVon einer Familienwanderung am Heinzenberg bis hin zu einem Sommerfest in Domat/Ems – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
ABO Erziehung Bildschirmzeit als Belohnung? Ein grosser Fehler!Warum der Entzug oder die Nutzung von Tablet und Co. kein Erziehungsmittel sein sollten und wie ein vernünftiger Umgang aussieht.
ABO Schicksalsgeschichte: Kinder mit Krebs «Meine Überlebenschance als Baby lag gerade mal bei 30 Prozent» Als Nils 16 Monate alt war, bemerkte seine Mutter, dass etwas mit ihm nicht stimmte. Heute ist der 17-Jährige gesund und erinnert sich an Elefantenmilch, Naschtüten und Spareribs.
ABO Neue Namen auf Platz 1 Sucht in der Grafik, wie oft es euren Namen gibt - Die beliebtesten Vornamen in Graubünden sind ...In der Bündner Namenshitparade hat es im vergangenen Jahr bei den Mädchen und bei den Buben einen Wechsel an der Spitze gegeben. Ausserdem zeigen wir euch die häufigsten Nachnamen in eurer Gemeinde. umfrage grafik
BLOG ABO Breistift Tränen wegen ZähnenBis die knochenähnlichen Gebilde das Zahnfleisch durchbrechen, erleiden Babys Höllenqualen.
ABO 1.-Klass-Probleme Wenn’s nach dem Schulstart plötzlich holpertEndlich Schulkind sein! Viele Kinder freuen sich darauf. Doch nicht selten lässt nach den ersten Wochen in der Schule die Lust nach. Wie sollen Eltern damit umgehen?
Der grosse Spielplatz-Test Spielplatz Quader besticht durch Kreativität und moderne AusstattungIm siebten Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den Spielplatz Quader. Lou (8) und Dea (5) balancieren, klettern, rutschen, flitzen mit der Seilrutsche und spielen bei der Wasseranlage. bilder grafik
Anlass für Gross und Klein 100 Ausstellende am Dorffest in FlimsAm 24. August findet das Dorf- und Gewerbefest in Flims statt. Es gibt 100 Stände von Vereinen und Gewerblern. Eine E-Raupenmaschine, der lustige Kasperli oder diverse Zwerggeissen warten auf euch.
ABO Freizeittipps Aktivitäten für Bündner Familien in der zweitletzten AugustwocheVon einem Seifenkistenrennen in Pignia-Andeer bis hin zu einem Sommerfest in Churwalden – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei. bilder
Kulturelle Vielfalt Am Kinderfest in Chur spielen 100 Kinder aus mehr als zehn NationenAuf dem Spielplatz Haldenstein in Chur findet am Samstag das dritte Kinderfest statt. Organisiert wird der Anlass von Geflüchteten.
Der grosse Spielplatz-Test Spielplatz Maladers punktet durch Sauberkeit und moderne SpielgeräteIm sechsten Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den Spielplatz Maladers. Lou (8) und Dea (4) vergnügen sich auf den Schaukeln und balancieren, was das Zeug hält. bilder grafik
ABO Schulstart in Graubünden So war der erste Schultag in TrimmisRund 19’000 Schülerinnen und Schüler sind am Montag an den Bündner Volksschulen ins neue Schuljahr gestartet. Stellvertretend für den ganzen Kanton waren wir in Trimmis. video
ABO Zahlen und Fakten 19'000 Schülerinnen und Schüler sind ins neue Schuljahr gestartetIn den meisten Regionen des Kantons Graubünden hat am Montag das Schuljahr 2024/25 begonnen. Einige Zahlen und Fakten.
ABO Freizeittipps Diese Bündner Aktivitäten können Familien Mitte August erlebenVon einem Seefest in Savognin bis hin zu einer Biberspurensuche in Rodels – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei. bilder grafik
ABO Schicksal im Rollstuhl Bündnerin Samira Rogantini: «Von heute auf morgen wurde alles anders» Das Leben im Rollstuhl stand nicht auf dem Lebensplan der sportlichen 27-jährigen Samira Rogantini. Ein einfacher Sturz mit dem Snowboard hatte verheerende Folgen.
BLOG ABO Breistift Faul wie ein KönigDie letzten Ferientage geht mein Sohn gemütlich an. Und lässt sich in einem mobilen Pool herumkutschieren.
Mit dem Velo auf den Flumserberg Hier könnt ihr ein Rennen fahren und Maskottchen Flumsi besuchenAm Samstag, 10. August, findet ein Plauschrennen auf dem Flumserberg statt. Gemeinsam mit euren Freunden oder Familien könnt ihr den Bike-Trail unsicher machen und ein Murmeltier aus Plüsch besuchen. bilder
Der grosse Spielplatz-Test Spielplatz Täli beweist: Es braucht nicht viel, um Spass zu habenIm fünften Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den Spielplatz Täli in Chur. Lou (8) und Dea (4) sind vom Sandkasten begeistert und servieren «Glace» und «Kuchen». bilder grafik
ABO Familie aus Igis So muss sich eine sechsköpfige Bündner Familie zum Schulanfang organisierenLucrezia und Philippe Müller wohnen mit ihren vier Kindern in Igis. Nebst allen Hobbys und Bedürfnissen des Alltags organisiert sich die junge Familie ab kommender Woche mit neuen Stundenplänen.
ABO Letzte Ferienwoche Zehn spannende Ausflugstipps im ganzen KantonDie Sommerferien neigen sich dem Ende zu, aber das gute Wetter kann noch für allerlei Aktivitäten im Freien genutzt werden. Hier einige Tipps für die ganze Familie. video bilder
ABO Gebärstation auf der Kippe Spital Thusis: Es geht um mehr als anfänglich geahnt Drei Zukunftsszenarien liegen seit Ende Juni für das finanziell angeschlagene Spital Thusis vor. Die Bevölkerung erfährt aber erst jetzt nach und nach davon.
ABO Freizeittipps Diese Aktivitäten warten auf Bündner Familien Anfang AugustVon einem Sonnenaufgang auf dem Rothorn bis hin zum Churer Fest – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei. bilder
ABO Kinder mit Krebs machen Ferien in Valbella Beni (9): «Das ist der einzige Weg, als Familie Ferien zu machen»Die Familie Schmid geniesst im Sommerlager der Stiftung Sonnenschein in Valbella eine Auszeit. Hier kann der krebskranke Beni einfach Kind sein. bilder
BLOG ABO Breistift Warum?Warum sterben Menschen? Warum soll man Gemüse essen? Und warum trägt unser Papablogger die Hosen seiner Frau? Fragen über Fragen, die aus Sicht seiner Tochter zu klären sind.
ABO Rückkehr der Primarschule Die Auszeit ist vorbei: In der Schule Saas wird wieder unterrichtet Der schleichende Abzug der Primarschulklassen aus Saas im Prättigau erfährt eine Kehrtwende: In wenigen Tagen wird die Rückkehr der Dorfschule gefeiert.
Freizeittipp Die Family Bike Vibes in Arosa finden wieder stattVom 2. bis zum 4. August sind in Arosa wieder zahlreiche Biker zu sehen. Warum? Viele Familien zieht es zu den Family Bike Vibes. Das wird geboten.
Der grosse Spielplatz-Test Der Spielplatz Altes Stadtspital punktet mit vielen Sitzbänken und der grosszügigen Fläche zum SpielenIm vierten Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den Spielplatz Altes Stadtspital in Chur. Lou (8) und Dea (4) stellen einige Mängel fest. bilder grafik
ABO Freizeittipps Familienaktivitäten in Graubünden während der 1.-August-WocheVon einer Entdeckungstour in einer Silbermine bis hin zu einem Clownspektakel in Vattiz – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
ABO Kantonales Pfadilager Muki trifft Yenga: Wenn das kantonale Pfadilager zur Familiensache wirdSie waschen ab, zimmern Schuhgestelle und lernen Erste Hilfe: Rund 500 Personen nehmen derzeit am kantonalen Pfadilager teil. Bei einem Besuch erklären sie, was die Faszination der Organisation ausmacht.
Der grosse Spielplatz-Test Spielplatz Johanna Spyri beeindruckt durch seine Sauberkeit und viel Platz zum SpielenIm dritten Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den Spielplatz Johanna Spyri in Chur. Lou (8) und Dea (4) finden trotz weniger Spielgeräte sofort ihren Favoritenplatz. bilder grafik
ABO Aktivitäten Freizeittipps für Bündner Familien in der vierten JuliwocheVon einem Besuch beim Geissenpeter in Tigignas bis hin zu einer Schatzsuche in Brigels – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei. bilder
ABO Gesundheit Graubünden: Angehörige von psychisch Kranken fühlen sich auch heute noch oft allein gelassenWie eine psychische Erkrankung das Leben einer Malanserin auf den Kopf stellte. Margrith Janggen, Mutter von vier Kindern, wurde bereits als junge Frau vor enorme Herausforderungen gestellt. bilder
ABO Gratis-Arbeit bis fast zum bitteren Ende Glarner Mutter pflegt ihren Sohn über sechs Stunden pro Tag – wieso sie dafür bis jetzt kein Geld bekommtEdith Tanner aus Glarus pflegt ihren Sohn, damit er trotz Autismusbehinderung selbstbestimmt leben kann. Die Krankenkasse weigert sich, ihre Arbeit zu bezahlen. Tanner droht deswegen Altersarmut.
ABO Seit März 2022 erkrankt Glarnerin sitzt wegen Long Covid im Rollstuhl: «Einige meinten, ich solle es doch mit Yoga probieren»Seit der Corona-Infektion im März 2022 ist in Chantal Wachsmuths Leben fast nichts mehr, wie es einmal war. Im Gespräch erzählt sie, was ihr trotz Rückschlägen wieder Hoffnung schenkt.
ABO Übersicht Badespass: Interaktive Karte der Freibäder in Graubünden und GlarusDie Freibadsaison in der Südostschweiz ist in vollem Gange. Am Wochenende hat eine Hitzewelle auch unsere Region erreicht. Unsere interaktive Karte bietet einen Überblick mit allen Informationen zu den Freibädern der Region. umfrage grafik
Der grosse Spielplatz-Test Spielplatz Fortunastrasse punktet mit Heckenlabyrinth und weitläufigem GeländeIm zweiten Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den Spielplatz Fortunastrasse in Chur. Lou (8) und Dea (4) verfolgen sich im Heckenlabyrinth und testen die Spielmöglichkeiten. bilder grafik
ABO Geburtenstation Spital Thusis Geburtenstation Thusis: Jetzt spricht der StiftungsratspräsidentDie Geburtenstation im Spital Thusis wird geschlossen. Nur vorübergehend oder als fixe Lösung? Stiftungsratspräsident Christian Rathgeb nimmt Stellung zu drängenden Fragen.
ABO Freizeit Aktivitäten in Graubünden: Das könnt ihr mit eurer Familie in der dritten Juliwoche unternehmenVon einem Zirkustag in Chur bis hin zu einem geführten Ausflug mit Lamas – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Zwischenfazit zur Badesaison Bäume pflanzen, statt Badegäste zu betreuenBislang präsentiert sich das Sommerwetter unbeständig und nass. Was bedeutet das für die Badis in der Südostschweiz?
BLOG ABO Breistift Geschwisterliebe und -hiebeWie süss: Im Veloanhänger küssen und streicheln sich meine Kleinen. Doch bei der Losfahrt kippt die Stimmung. Darum liebe Veloanhängerindustrie: erhöre mich!
Gemeinsames Abenteuer «Grill und Chill» mit der Familie: Das sind geeignete Feuerstellen für Jung und AltEs ist Sommer. Zeit, die Grillsachen zu packen und sich auf ein gemeinsames Erlebnis mit der Familie aufzumachen. In Graubünden und Glarus gibt es viele Möglichkeiten für ein angenehmes Beisammensein. umfrage grafik
ABO Abenteuer für die Familie Das gibt es am Kinder-Sommerfest in Savognin zu sehenDie Sommerferien sind gestartet und in Savognin steht das grosse Kinder-Sommerfest an. Kinder können dabei Verschiedenes spielen, Aufgaben lösen und einfach Spass haben.
Der grosse Spielplatz-Test Spielplatz Segnes überzeugt durch Familienfreundlichkeit und PumptrackIm ersten Teil von «Der grosse Spielplatz-Test» besuchen wir den Spielplatz Segnes in Chur. Lou (8) und Dea (4) testen den vielseitigen Pumptrack und erkunden die Kletter- und Balanciermöglichkeiten. bilder grafik
Sommerworkshops für Kinder Theater Muntanellas präsentiert «The Future is Now!»In der letzten Sommerferienwoche, vom 5. bis 9. August, findet in Cazis ein Sing- und Theaterworkshop für Kinder und Jugendliche statt.
ABO Tipps Freizeitaktivitäten in Graubünden: Das erwartet Familien diese WocheVon Goldwaschen in Obersaxen Mundaun bis hin zu einem Paradies aus Hüpfburgen in Davos – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei. bilder
ABO Schliessung Gebärstation Thusis Diese Mütter wehren sich gegen den Kahlschlag beim Regionalspital ThusisVier Mütter aus Mittelbünden lancieren eine Petition gegen die Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Thusis. Zwei von ihnen erzählen, weshalb dieses Anliegen ein persönliches ist. video bilder
BLOG ABO Breistift Wenn das Highlight im Leben ein neues Küchengerät istWährend andere Frauen im Alter unserer Mama-Bloggerin fremde Länder bereisen und Konzerte besuchen, freut sie sich über einen Thermomix und gemeinsame Kochstunden.
ABO Paukenschlag in Mittelbünden Chur springt ein: Vorübergehend keine Geburten mehr im Spital Thusis – das sind die Stimmen und FaktenAb September müssen schwangere Frauen aus der Region Mittelbünden im Kantonsspital in Chur entbinden. Der Gebärabteilung des Spitals Thusis fehlt es an Fachkräften und finanziellen Mitteln. video bilder
ABO Weitere wichtige Entscheidungen stehen aus Schon bald keine Geburten mehr im Spital ThusisWeil sich kein Personal finden lässt, lagert das Spital Thusis die Geburtshilfe-Abteilung vorübergehend an das Kantonsspital Graubünden aus. video
Serie Der grosse Spielplatz-Test: Wir stellen Lou und Dea vorDie Geschwister Lou und Dea nehmen uns mit und testen die öffentlichen Spielplätze in Chur. In dieser neuen Serie bewerten die Kinder Spielplätze und teilen ihre Eindrücke und Erlebnisse. video grafik
ABO Freizeittipps Familienaktivitäten in Graubünden: So beginnt der JuliEintauchen in die Welt der Indianer oder ein Besuch im Sportcamp: Wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
ABO Churer Ferien(s)pass 2024 Ein Team aus zwei Personen organisiert den Churer Ferien(s)pass Die Sommerschulferien beginnen am Montag. Und für 451 Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Chur bedeutet dies: Zwei Wochen Ferien(s)pass. 231 Mädchen und 220 Jungen werden daran teilnehmen.
ABO Jugend in der Arbeitswelt Die Berufslehre in Graubünden ist anspruchsvoller als noch vor 20 JahrenDrei Bündner Fachpersonen sprechen über gestiegene Anforderungen in der Berufslehre und die Arbeitsmoral der Jungen.
ABO Unterengadin/Val Müstair So sollen Kinder und Jugendliche in die Politik eingebunden werdenDie fünf Gemeinden der Region Unterengadin und dem Val Müstair erarbeiten gemeinsam ein kinder- und jugendpolitisches Konzept, das im Frühjahr 2026 vorliegen soll.
ABO Tag 9 Schüler aus Glarus Süd erklimmen den Tödi: «Wir wurden herzlich von unseren Eltern empfangen»Eine Gruppe Oberstufenschüler aus Glarus Süd hat mit dem Velo und zu Fuss von Genua aus den Tödi erklommen. Die Gruppe schickte uns jeden Tag eine Postkarte. Heute kommt die letzte. bilder
BLOG ABO Breistift Sei mal still, Mami!Einfach mal dem Kind das Zepter überlassen: Das kann ganz entspannend sein. Und kreativ. Kürzlich haben wir unseren eigenen Themen-Wanderweg erschaffen. Es ging dabei um Höhlen – im weitesten Sinne.
Sommerprogramm in der Churer Badi Sportanlagen Chur eröffnen Sommersaison mit Erlebnisnachmittagen, Groupfitness und Tai ChiVom 29. Juni bis 11. August finden im Freibad Obere Au die «Erlebniswochen Sommer» statt. Jede Woche warten verschiedene Aktivitäten für kleine und grosse Badegäste. Wir stellen sie euch vor. umfrage
ABO Tipps für einen gelungenen Badeausflug Mit der Familie zum See: Wie bereite ich mich vor?Die Sonne scheint, und es ist schon frühmorgens angenehm warm. Perfekte Bedingungen, um die Taschen zu packen und den ganzen Tag am See zu verbringen.
ABO Freizeittipps Familienaktivitäten: Vorschläge für die letzte Juniwoche Vom Sgraffitomalen bis zum Familienkino: Wir stellen euch vier Möglichkeiten vor, wie ihr in der letzten Juniwoche als Familie die Freizeit verbringen könnt.
ABO Die Schweiz bleibt ledig So wenig Hochzeiten wie seit 40 Jahren nicht mehrImmer weniger Schweizer Paare trauen sich. Die Soziologin Katja Rost sieht darin zwei Gründe. Einer davon ist, dass Frauen heute gebildeter sind als Männer.
Einweihung Klettergarten Haldenstein mit neuer InfrastrukturDie Stadt Chur hat die Verantwortung für den Klettergarten in Haldenstein übernommen. Der Aufenthaltsort ist nun um einige Elemente reicher geworden.
BLOG ABO Ruchs Rubrik VerpasstChristian Ruch über Ferien mit den Eltern, eine verpasste Schiffsfahrt und den Stundentakt der RhB.
BLOG ABO Breistift Schwer (er)tragbarDie Tochter schlägt schreiend auf den Asphalt ein, auf welchem sie aus Protest liegt – der Papa ist genervt. Bis ihn eine eigene Kindheitserinnerung einholt.
ABO Freizeit Bündner Familienaktivitäten: Diese Abenteuer erwarten euch diese WocheVon einem Eseltrekking in Fuldera bis hin zu familienfreundlichen Raftingtouren in Scuol – wir stellen euch vier Familienaktivitäten in Graubünden vor. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
ABO Ukrainische Flüchtlingskinder Kinder aus der Ukraine spielen und singen in ChurFlüchtlingskinder spielen und singen gemeinsam ein ukrainisches Märchen auf einer Churer Bühne. Es geht um Verzeihen und Freundschaft. Und darum, gemeinsam ein Stück Heimat zu fühlen. bilder