×

Wenn es wirklich um die Wurst geht

Am Wochenende stand St. Moritz ganz im Zeichen der Kulinarik. An der Tavolata St. Moritz wurde nicht nur geschmaust, die Gäste haben auch selber Leckerbissen produziert – im Wurstkurs.

Südostschweiz
02.08.22 - 11:00 Uhr
Ereignisse

Stossen, drehen, ziehen, zwirbeln. So in etwa könnte der Arbeitsvorgang beim Wursten zusammengefasst werden. Gäste und Einheimische stehen an diesem Freitagmittag im Lokal «La Scarpetta» in der Fussgängerzone von St. Moritz und versuchen, möglichst gleich lange Würste anzufertigen: Engadiner Arvenwürste, Marroni-Bratwürste mit Steinpilzen aus dem Bergell und Puschlaver Würste mit Käse und Buchweizen. Auf zwei langen Tischen sind Behälter mit Schweine- und Schafsdärmen, mehrere Handwurstapparate und die bereits vorbereiteten, gewürzten Fleischmischungen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!