×

Sperrungen und Verbesserungen in Brienz/Brinzauls

Die Gemeinde Albula/Alvra führt neue Sicherheitsmassnahmen aufgrund von Stein- und Blockschlaggefahr im Rutschgebiet durch. Zudem soll es zukünftig Verbesserungen im Nahverkehr geben. 

Südostschweiz
15.09.23 - 10:51 Uhr
Ereignisse
Felsrutsch: Das Panorama sieht zwar ruhig aus, dennoch bewegen sich das Dorf und die Gesteinsmassen immer wieder.
Felsrutsch: Das Panorama sieht zwar ruhig aus, dennoch bewegen sich das Dorf und die Gesteinsmassen immer wieder.
Bild Olivia Aebli-Item

«Aufgrund akuter Stein- und Blockschlaggefahr im Rutschgebiet von Brienz/Brinzauls bleiben die rot markierten Wanderwege bis auf Weiteres gesperrt», heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde Albula/Alvra. Wegen des Niederschlags sei es in den Bereichen Front/Plateau und Insel Ost (hoch über Brienz/Brinzauls), im Szenario West (hoch über Vazerol) und in den neuen Schuttstromablagerungen kurzfristig zu markanten Beschleunigungen gekommen.

«Aus der Front und aus dem oberen Teil des Rückens Caltgeras stürzten vermehrt Steine und Blöcke ab», so das Bulletin der Gemeinde. Gesperrte Routen zum Wandern sind die Alpentour Albulatal, die von Propissi Saura nach Lantsch/Lenz führt, der Wanderweg von Propissi Saura nach Brienz/Brinzauls und der Weg von Brienz/Brinzauls nach Lantsch/Lenz.

Sperrungen: Diese Wanderwege sind bis auf Weiteres gesperrt. 
Sperrungen: Diese Wanderwege sind bis auf Weiteres gesperrt. 
Bild Gemeinde Albula/Alvra

Verbesserung der Postautoverbindung 

Verbesserung: Zukünftig sollen ab dem 10. Dezember die Busse auch in Vazerol und Sozas halten.
Verbesserung: Zukünftig sollen ab dem 10. Dezember die Busse auch in Vazerol und Sozas halten.
Bild Gartmann Biz

Da die Kantonsstrasse zwischen Lantsch/Lenz und Brienz/Brinzauls aufgrund des Schuttstroms auf absehbare Zeit gesperrt war, musste die Postautoverbindung zwischen Lenzerheide und Davos über Vazerol und die Gemeindestrasse nach Brienz/Brinzauls ausweichen. «Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember werden die Busse dieser Linie auch in Vazerol und Sozas anhalten», so die Mitteilung. Bisher haben dort lediglich die Busse gehalten, die zwischen Lenzerheide und Tiefencastel verkehren. Die lokale Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr soll dadurch verbessert werden.

Im Spätsommer und Herbst sollen noch abschliessende Bauarbeiten an der Strasse zwischen Vazerol und Brienz/Brinzauls durchgeführt werden, die allerdings neben der Fahrbahn stattfinden und deshalb den Verkehr nicht beeinträchtigen sollten. 

Innovation: Im steilsten Teilstück bei Vazerol wurde die Fahrbahn neu aufgebaut, verbreitert und mit einer Entwässerung versehen.
Innovation: Im steilsten Teilstück bei Vazerol wurde die Fahrbahn neu aufgebaut, verbreitert und mit einer Entwässerung versehen.
Bild Gartmann Biz

Nun können auch vorerst die letzten Bauarbeiten an der Gemeindestrasse von Vazerol nach Brienz/Brinzauls abgeschlossen werden. «Die Strasse verfügt nun über mehr Kreuzungsstellen und der steilste Abschnitt östlich von Vazerol wurde verbreitert», heisst es weiter. Dennoch genüge die Fahrbahnbreite nicht aus, um ein gefahrloses Kreuzen ausserhalb der Kreuzungsstellen zu ermöglichen. Deshalb habe die Gemeinde Albula/Alvra beschlossen, dass auf der Strasse fortan ein Fahrverbot für Autos und Motorräder gelten solle. Die Benutzung für Anwohnerinnen und Anwohner, Velos, Postautos sowie die Land- und Forstwirtschaft ist gestattet. Besucherinnen und Besuchern sowie Lieferanten ist Brienz/Brinzauls weiterhin nur über die Brienzer Strasse von Alvaneu/Surava/Belfort erreichbar. (red)  

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Ereignisse MEHR