×

Parteien einigen sich auf Vorgehen zur Sanierung des Spöls 

Der Schweizerische Nationalpark, die Engadiner Kraftwerke AG und Umweltverbände haben gemeinsam ein Sanierungsprojekt für den Fluss Spöl ausgearbeitet. 

Fadrina
Hofmann
17.03.23 - 15:09 Uhr
Ereignisse

Seit September 2016 ist der Fluss Spöl im Schweizerischen Nationalpark mit dem giftigen Polychlorierten Biphenylen (PCB) belastet. Damals liess die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) Korrosionsschutzarbeiten durch eine spezialisierte Firma an der Staumauer Punt dal Gall oberhalb von Zernez ausführen. Wegen eines Lecks in der Baustellen-Abdichtung gelangten feine Partikel eines Rostschutzanstrichs ins Innere der Staumauer und von dort weiter in den Spöl. Das besonders stark mit PCB belastete, 60 Meter lange Tosbecken direkt unter der Staumauer wurde im Jahr 2017 saniert.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris