Verdächtiges Paket in Erlen mit Roboter unschädlich gemacht
Ein verdächtiges Paket hat am Freitag im thurgauischen Erlen zu einem Grosseinsatz der Polizei geführt. Ein Entschärfungsroboter machte es unschädlich.
Ein verdächtiges Paket hat am Freitag im thurgauischen Erlen zu einem Grosseinsatz der Polizei geführt. Ein Entschärfungsroboter machte es unschädlich.

Gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Thurgau hatte ein Anwohner das Paket am Morgen kurz nach 07.00 Uhr der kantonalen Notrufzentrale gemeldet. Es lag bei einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstrasse.
Aufgrund der Situation vor Ort entschieden die Einsatzkräfte, den kriminaltechnischen Dienst sowie Spezialisten des forensischen Instituts Zürich aufzubieten. Ferner kam ein Entschärfungsroboter zum Einsatz. Dieser untersuchte das Paket und machte es unschädlich. Dabei entstand leichter Sachschaden an der Hausmauer. Verletzt wurde niemand.
Untersuchung eröffnet
Was der Inhalt des Pakets war und ob Gefahr bestand, teilte die Kantonspolizei nicht mit. Für telefonische Anfragen war sie am Freitagnachmittag zunächst nicht erreichbar. Die Staatsanwaltschaft Bischofszell hat eine Strafuntersuchung eröffnet.
Die Bahnhofstrasse war um den Bahnhof herum für rund vier Stunden gesperrt. Vorsorglich waren Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und des SBB-Notfalldienstes aufgeboten worden.