Hochdruckeinfluss: Es ist und bleibt sonnig
Auch wenn die Temperaturen tief sind, zeigt sich die Sonne momentan von der besten Seite. Seit Tagen ist kaum eine Wolke am Himmel zu sehen, und das wird sich nicht ändern. Grund dafür ist ein Hoch.
Auch wenn die Temperaturen tief sind, zeigt sich die Sonne momentan von der besten Seite. Seit Tagen ist kaum eine Wolke am Himmel zu sehen, und das wird sich nicht ändern. Grund dafür ist ein Hoch.

Die Sonne scheint seit Tagen. Auch die kommenden Tage macht sich ein Hoch für unser Wetter stark, wie der Wetterdienst Meteonews auf der Webseite schreibt. Dabei handle es sich um besonders stabiles und langlebiges Exemplar, ein sogenanntes «Omega-Hoch». In der Folge passiere in nächster Zeit nicht viel, einzig die Temperaturen steigen an.
Frühlingshaft geht es weiter
Steigen die Temperaturen, bringt das fast schon frühlingshaftes Wetter mit sich. Deshalb möchten wir von euch wissen: Freut ihr euch schon auf den Frühling?
Wie der Wetterdienst weiter vermeldet, ist das wetterbestimmende Hoch nicht nur am Boden gut ausgeprägt, sondern auch in der Höhe. Das Temperaturniveau steige ab Sonntag, und die Nullgradgrenze klettere auf über 3000 Meter über Meer.

Egal ob auf der Piste, einer Skitour oder einfach nur auf einem frühlingshaften Spaziergang – schöner kann es um diese Jahreszeit kaum werden. Die angenehmen Temperaturen verlocken zu ausgiebigen Sonnenbädern. Die Sonne gewinnt nun schon deutlich an Kraft, man sollte also auf einen entsprechenden Sonnenschutz achten, wie Meteonews die Leserinnen und Leser warnt.
Ein Ende der sonnigen Tage sei auch in der kommenden Woche nicht in Sicht. Die Nächte seien nicht mehr so kalt wie in dieser Woche, trotzdem bleibe das morgendliche Scheibenkratzen ein Thema. Tagsüber sollen die Temperaturen auf bis zu 10 Grad steigen. Erste Niederschläge werden laut dem Wetterdienst erst wieder für den Zeitraum zwischen dem 20. und 22. Februar berechnet, je nach Modell. Aber auf diese Distanz sei das natürlich nicht in Stein gemeisselt. (nen)
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.