×

Ein Fund, wie man ihn nur einmal im Leben macht

Unweit der Siedlung Motta Vallac bei Salouf hat der Archäologische Dienst Graubünden einen «Schatz» geborgen: 80 Objekte aus der Spätbronzezeit, deponiert vor 3000 Jahren – eine kleine Sensation.

Jano Felice
Pajarola
27.06.23 - 20:09 Uhr
Ereignisse

Herbst 2022. Bea Koens und ihre Kollegin Ulla Wingenfelder sind für das Forschungsprojekt «Cvmbat» des Archäologischen Diensts Graubünden (ADG) mit Metalldetektoren im Gebiet der Crap-Ses-Schlucht unterwegs. Dass sich auf der rechten Talseite ein Gefechtsfeld aus der Zeit des römischen Alpenfeldzugs um 15 vor Christus befindet, ist bereits bekannt, unzählige metallene Fundobjekte aus dieser Zeit belegen ein historisches Scharmützel zwischen Legionären und Einheimischen in Crestas bei Cunter. Wie aber sieht es auf der linken Talseite aus?

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris