Im Naturzentrum Glarnerland wirds jetzt dunkel
Ohne Taschenlampe geht in der neuen Sonderausstellung des Naturzentrums Glarnerland nichts mehr. An verschiedenen Stationen erhält man Einblick in die Lebensweise der Glarner Eulen.
Ohne Taschenlampe geht in der neuen Sonderausstellung des Naturzentrums Glarnerland nichts mehr. An verschiedenen Stationen erhält man Einblick in die Lebensweise der Glarner Eulen.

Geheimnisvolle Rufe hallen durch die Dunkelheit: «Buho...u-huu...kuwitt!» Das Glarner Nachtleben erwacht. Auf leisen Schwingen starten die Eulen und Käuze ihre Beuteflüge. Die neue Naturzentrum-Ausstellung zeigt, welche Eulen-Arten im Glarnerland unterwegs sind und wie sich diese unterscheiden, heisst es in einer Mitteilung der Verantwortlichen. Im Nacht-Raum lerne man viel über enorme Sinnesleistungen und körperliche Anpassungen der Eulen, dank denen sie in der Dunkelheit erfolgreich jagen.
Ein Lebensraum-Modell zeige anschaulich, was Eulen und Käuze brauchen und mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind. Interaktive Stationen im Dunkeln würden die Ausstellung zum spielerischen Erlebnis für Jung und Alt machen, verspricht das Naturzentrum.
Die Ausstellung «Eulen und Käuze – Warte, bis es dunkel wird» wird vom 22. November bis am 29. April 2023 im Naturzentrum Glarnerland im Bahnhofsgebäude von Glarus gezeigt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.naturzentrumglarnerland.ch.
(eing)
Direktlink funktioniert…
Direktlink funktioniert nicht. (https://www.suedostschweiz.ch/www.naturzentrumglarnerland.ch)
Hier der Richtige:
https://naturzentrumglarnerland.ch