Nach Bauarbeiten zu wenig Wasser: Kaltbrunner Christbaum stirbt
Sie ist wohl über 100 Jahre alt, rund 30 Meter hoch und diente der Gemeinde Kaltbrunn während Jahren als «Weihnachtsbaum». Jetzt muss die Scheinzypresse bei der Kirche gefällt werden – sie ist krank.
Sie ist wohl über 100 Jahre alt, rund 30 Meter hoch und diente der Gemeinde Kaltbrunn während Jahren als «Weihnachtsbaum». Jetzt muss die Scheinzypresse bei der Kirche gefällt werden – sie ist krank.
Pyramidenförmig und immergrün ragt er gen Himmel. Es sei wohl der schönste Dorfbaum weit und breit, heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde Kaltbrunn. Der «Weihnachtsbaum» bei der Katholischen Kirche, der eigentlich gar kein Weihnachtsbaum ist, sondern eine Scheinzypresse. Jetzt muss der geschützte Baum weg, auch wenn er noch eine Gnadenfrist erhält. «Es ist sehr schade und bitter», sagt Gemeindepräsidentin Daniela Brunner-Gmür. Aber der Baum ist krank. Bauliche Eingriffe um ihn herum haben seine Wasserzufuhr stark verschlechtert.