Herr Blumer, gibt es mal wieder eine Seegfrörni?
Früher fand rund alle 30 Jahren eine Seegfrörni statt. Zuletzt fror der Zürichsee im Winter 1962/63 zu. Meteorologe Felix Blumer zeigt auf, was es für ein solches Ereignis braucht.
Früher fand rund alle 30 Jahren eine Seegfrörni statt. Zuletzt fror der Zürichsee im Winter 1962/63 zu. Meteorologe Felix Blumer zeigt auf, was es für ein solches Ereignis braucht.
20.01.23 - 18:06 Uhr
Ereignisse
Er war ein Knirps von etwas über zwei Jahren, als sich am nahen Zürichsee ein historisches Wetterphänomen abspielte: die Seegfrörni. Der Glarner SRF-Meteorologe Felix Blumer schätzt für die «Linth-Zeitung» ein, was es für ein erneutes Gefrieren des Zürichsees braucht. Und wie (un)wahrscheinlich das ist.
Felix Blumer, 60 Jahre nach der letzten Seegfrörni ist der Zürichsee weiter denn je von einer Eisbildung entfernt.
Abo-Inhalt