×

Kaum gleichgeschlechtliche Eheschliessungen in Graubünden

Homosexuelle Paare dürfen ab heute heiraten. Ein Ansturm auf die kantonalen Standesämter bleibt aber vorerst aus.

Daria
Joos
01.07.22 - 04:30 Uhr
Ereignisse

Rund neun Monate nach der Abstimmung zur «Ehe für alle» ist es so weit: Gleichgeschlechtliche Paare dürfen in der Schweiz heiraten – anstatt wie bisher lediglich eine eingetragene Partnerschaft einzugehen. Sie haben somit nun offiziell die gleichen ehelichen Rechte und Pflichten wie heterosexuelle Paare. Dem Ja-Wort zwischen queeren, also nicht heterosexuellen Menschen steht also nichts mehr im Wege. Trotzdem wird es in Graubünden in nächster Zeit kaum vorkommen, dass zwei Bräute oder zwei Bräutigame den Ehevertrag unterschreiben.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.