Mit farbigem Kies zu neuen Erkenntnissen
Die Engadiner Kraftwerke sollen die Restwassermenge im Inn erhöhen. So will es das Bundesamt für Energie.
Die Engadiner Kraftwerke sollen die Restwassermenge im Inn erhöhen. So will es das Bundesamt für Energie.
21.01.23 - 04:30 Uhr
Ereignisse
Noch ist nicht klar, wie der mit PCB belastete Oberengadiner Gebirgsfluss Spöl saniert werden soll. Derzeit lassen die Engadiner Kraftwerke weniger Wasser den Spöl hinunterlaufen, damit das Umweltgift nicht weiter das Tal hinuntergetragen werden soll. Das hat aber unerwünschte Auswirkungen, wie das Regionaljournal Graubünden von Radio SRF am Donnerstag berichtete.
Abo-Inhalt