×

Fischerinnen und Fischer schränken sich noch stärker ein

An Bündner Gewässern wurde im vergangenen Jahr weniger gefangen – obschon mehr Personen aktiv angeln. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Ein starkes Signal für massvolles Fischen kommt von der Basis. 

Ursina
Straub
06.05.22 - 04:30 Uhr
Ereignisse

Fast doppelt so viele Tagespatente wie üblich wurden im Pandemiejahr 2020 fürs Fischen an Bündner Gewässern verkauft. Nach diesem sprunghaften Anstieg pendelten sich die Verkäufe im vergangenen Jahr wieder um den Durchschnitt ein. Leicht ansteigend ist die Anzahl der aktiven Anglerinnen und Angler in den vergangenen 20 Jahren. 8404 Personen standen im Jahr 2021 an mindestens einem Tag pro Saison an einem Fluss oder See. Das geht aus der aktuellen Fischereistatistik hervor.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!