×

Ein Stein gegen das Vergessen an einem Ort der Stille

Auf dem jüdischen Friedhof in Davos wurde ein Gedenkstein eingeweiht. Er ist den Flüchtlingen gewidmet, die durch die Schweiz weggewiesen und Opfer des Holocaust wurden.

Béla
Zier
09.05.22 - 04:30 Uhr
Ereignisse

Der Davoser Waldfriedhof steht unter kantonalem und eidgenössischem Denkmalschutz. Zu seinen Besonderheiten gehört, dass sich dort seit 1931 auch ein jüdischer Friedhof befindet. Geschichtlich ist diese Ruhestätte auf die Zeit des Kurorts Davos zurückzuführen, denn unter den vielen Tuberkulosekranken, die in Davos Heilung suchten, aber starben, befanden sich auch Jüdinnen und Juden. Laut Angaben des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) befinden sich heute auf dem Friedhof 185 Grabstätten. Gleich beim Eingang liegt eine Grabstätte, die an den Holocaust erinnert.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!