×

Schiers sagt «Ja» zum neuen Bahnhofareal

Die Schierser Stimmbevölkerung gab grünes Licht für die umfassende Neugestaltung des Bahnhofareals. Die Gemeindeversammlung stimmte der Teilrevision der Ortsplanung, mit der Umzonung der «Zone öffentliche Bauten» in eine «Kernzone Bahnhof» mit Bau­gesetzartikel zu.

Davoser
Zeitung
29.06.23 - 16:51 Uhr
Ereignisse
Die RhB Immobilien AG plant für den Ersatzneubau am Bahnhof Schiers eine viergeschossige Baute.
Die RhB Immobilien AG plant für den Ersatzneubau am Bahnhof Schiers eine viergeschossige Baute.
zVg

Ebenso sprach sie den Kredit für die neue Bushaltestelle am Bahnhof. Dies ­ebnet den Weg für den Um- und Ausbau des Bahnhofsareals Schiers zu einem ­attraktiven, behindertengerechten öV-Verkehrsknotenpunkt.

Die RhB Immobilien AG wird nun die Planung und Realisierung des Ersatzneubaus für das bei einem Brand im August 2021 weitgehend zerstörte Stations­gebäude zügig vorantreiben. Seit jenem Ereignis besteht am Bahnhof Schiers ein Provisorium. Der geplante Ersatzneubau ist ein vollständig eigenwirtschaftlicher Bau, weshalb eine Mischnutzung Bahndienstleistungen/Wohnen/Kommerz vorgesehen ist. Der Baubeginn könnte bereits in der 2. Jahreshälfte 2024 erfolgen, mit Bezug im Sommer 2026. Der Ausbau des Postautoplatzes mit der neuen Bushaltestelle ist ab 2026 geplant.

Richtprojekt des Ersatzneubaus

Die RhB Immobilien AG plant für den Ersatzneubau eine viergeschossige Baute. Während die oberen drei Geschosse primär für zeitgemässe Wohnnutzungen vorgesehen sind, sind im Erdgeschoss mehrheitlich öffentlich zugängliche Nutzungen angedacht. Nebst den Dienstleistungs- und Schalterfunktionen sind weitere Retail- oder Verkaufsräumlichkeiten eingeplant. Zudem verbindet das Gebäude den Perron von Gleis 1 mit den Bushaltestellen an der Bündtistrasse. Auf der Seite der Bushaltekanten ist eine Überdachung vorgesehen. Sofern bahntechnisch bewilligungsfähig, soll ein Teil des Perrons 1 ebenfalls überdacht werden.

Ausbau Postautoplatz am Bahnhof und Sanierung der Bündtistrasse

Zur Realisierung einer abgestimmten, kundenfreundlichen Gesamtlösung am Bahnhof stehen die Gemeinde Schiers, Postauto und RhB schon seit Längerem in engem Austausch. Um den behindertengerechten Ausbau des Postautoplatzes (vom Kanton subventioniert) zu ermöglichen, tritt die RhB Grundstücks-flächen entlang der Bündtistrasse für den Postautoperron und den Ausbau der Strasse an die Gemeinde ab. Damit werden künftig die Postautobusse am Bahnhof nicht mehr wenden und auf der Bahnhofstrasse zurückfahren müssen, sondern können via Bahnhofstrasse an- und über die Bündtistrasse wegfahren (vice versa). Der enge Dorfkern wird so von Postautobussen deutlich entlastet.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Ereignisse MEHR