Cyberkriminalität nimmt im Kanton weiter zu
Nicht zuletzt begünstigt durch die Pandemie ist die Zahl der Betrügereien im Internet im Kanton St. Gallen 2021 um 17 Prozent angestiegen. Die Hälfte aller Erpressungen wurden per Computer verübt.
Nicht zuletzt begünstigt durch die Pandemie ist die Zahl der Betrügereien im Internet im Kanton St. Gallen 2021 um 17 Prozent angestiegen. Die Hälfte aller Erpressungen wurden per Computer verübt.
Die Kriminalität im Kanton St. Gallen ist in den letzten Jahren mehr oder weniger gleich geblieben. Die Gesamtkriminalität bewegte sich 2021 mit total 25 530 erfassten Straftaten auf dem Niveau von 2020 (25 474). Leider aber zeigt ausgerechnet die Kurve bei den schweren Gewaltdelikten deutlich nach oben. Insbesondere Tötungsdelikte, schwere Körperverletzungen und Vergewaltigungen haben 2021 um 17 Prozent zugenommen – gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 5 Prozent.