×

Kein Ende der Hitze in Griechenland – Brände teils unter Kontrolle

In Griechenland zeichnet sich kein Ende der Hitzewelle ab. Wie das Meteorologische Amt am Samstag mitteilte, werden am Wochenende im Süden des Landes Werte bis 45 Grad Celsius erwartet. Auch im Norden wird das Thermometer Werte um die 40 Grad zeigen. Sogar auf den meisten Inseln der Ägäis herrschen Temperaturen über 38 Grad. Die Feuerwehr warnte abermals vor grosser Waldbrandgefahr. «Uns stehen noch schwierigere Zeiten bevor», sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Samstagmorgen im Staatsfernsehen. Die Waldbrandgefahr bleibe extrem hoch, hiess es.

Agentur
sda
22.07.23 - 10:13 Uhr
Ereignisse
Eine Frau schützt sich mit einem Sonnenschirm vor der Sonne, während sie auf dem Syntagma-Platz im Zentrum von Athen spaziert. Die Hitzewelle wird noch andauern. Foto: Socrates Baltagiannis/dpa
Eine Frau schützt sich mit einem Sonnenschirm vor der Sonne, während sie auf dem Syntagma-Platz im Zentrum von Athen spaziert. Die Hitzewelle wird noch andauern. Foto: Socrates Baltagiannis/dpa
Keystone/dpa/Socrates Baltagiannis

Unterdessen sind hunderte Feuerwehrleute aus Rumänien, Bulgarien, Polen, der Slowakei und Malta zur Verstärkung der Feuerwehr in Griechenland angekommen und kämpfen gegen die Flammen. Frankreich, Italien, die Türkei, Zypern, Israel und Jordanien beteiligen sich mit Löschflugzeugen und Hubschraubern an den Löscharbeiten, teilte der griechische Zivilschutz mit. Die Brände im Raum Athen und auf der Halbinsel Peloponnes seien unter Kontrolle gestellt worden. Immer wieder flammen aber die Brände wieder auf, weil alles vertrocknet ist, hiess es. Der schwierigste Brand tobt nach Angaben der Feuerwehr nahe der Ortschaft Laerma auf der Ferieninsel Rhodos. Touristen sind nicht in Gefahr.

Die Hitzewelle wird nach Angaben der Meteorologen mit kleinen Schwankungen auch kommende Woche andauern. Am Mittwoch soll ein neuer Höhepunkt mit Temperaturen um die 46 Grad in Südgriechenland erwartet.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Mehr zu Ereignisse MEHR