Jetzt ist Aufarbeiten angesagt
Wer sich, wie die Schreibende, regelmässig mit dem Jahrestreffen des World Economic Forum (WEF) in Davos beschäftigt, hörte am vergangenen Mittwochabend im Kongresszentrum nicht wirklich Neues. Dennoch war der Anlass wichtig und fruchtbar.
Wer sich, wie die Schreibende, regelmässig mit dem Jahrestreffen des World Economic Forum (WEF) in Davos beschäftigt, hörte am vergangenen Mittwochabend im Kongresszentrum nicht wirklich Neues. Dennoch war der Anlass wichtig und fruchtbar.
Seit der Anlass eine gewisse kritische Grösse erreicht hat, diskutiert man in Davos darüber, wie die verschiedenen Ansprüche von Einwohnern, Veranstaltern und Gewerbe aneinander vorbei gebracht werden können. «Wir lernen von jeder vorangegangenen Veranstaltung», stellte Landammann Philipp Wilhelm in seiner Begrüssung denn auch fest. Von diesem Runden Tisch als Experiment sprach indes WEF-Direktor Alois Zwinggi. «Es ist ein Austausch, bei dem jede Meinung willkommen ist.» Die bekamen die Verantwortlichen dann auch zu hören.