×

Freiwillige hegen die Natur

Insgesamt 25  Helferinnen und Helfer haben am Samstag in Glarus Süd ein Stück Wald gepflegt.

Südostschweiz
24.04.23 - 04:30 Uhr
Ereignisse
Fleissige Helferinnen und Helfer: In Schwanden werten sie den Naturlehrpfad und einen Waldrand auf.
Fleissige Helferinnen und Helfer: In Schwanden werten sie den Naturlehrpfad und einen Waldrand auf.
Pressebild Franz Schnider

Auch in diesem Jahr hat der Verein klimaglarus.ch einen Einsatz im Wald organisiert. «Erfreulicherweise standen in diesem Jahr keine Aufforstungen im Schutzwald an», steht dazu in einer Medienmitteilung. Laut dieser haben sich am Samstag insgesamt 25 Helferinnen und Helfer unter der Anleitung zweier Mitarbeitenden des Forstbetriebs Glarus Süd der Waldpflege gewidmet.

So werteten sie den Naturlehrpfad und einen Waldrand in Schwanden auf. Oberhalb von Sool pflegten sie zudem sieben Eichen, die klimaglarus.ch vor zwei Jahren gepflanzt hatte. Die Eichen müssen – bis sie eine gewisse Grösse erreicht haben – vor dem Wild geschützt werden.

Biodiversität erhalten

Laut Mitteilung leben etwa 25 000 der in der Schweiz vorkommenden Tier-, Pflanzen-, Pilz- und Moosarten im oder vom Wald. Das seien rund 40 Prozent der Arten, heisst es weiter. Der Wald spiele daher eine wichtige Rolle für die Erhaltung der Biodiversität. «Durch das Auslichten und das Setzen einzelner Waldbaumarten haben die Freiwilligen diese Lebensräume gepflegt und die Artenvielfalt im Wald gefördert.» (eing)

Kommentieren
Kommentar senden

Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden

Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.

Mehr zu Ereignisse MEHR