×

Abschuss von Alphawolf ist ein Ausnahmefall

Seit Dienstag darf die Wildhut auf den Leitrüden M92 des Beverinwolfsrudels anlegen. Dafür wurde das Monitoring ausgebaut. Gelingt der Abschuss, könnte es zu mehr Rissen kommen.

Ursina
Straub
04.11.22 - 04:30 Uhr
Ereignisse

Erstmals darf im Kanton Graubünden ein Leitwolf erlegt werden. Das Bundesamt für Umwelt hat am 28. Oktober zugestimmt, dass das Alphamännchen des Beverinrudels, M92, geschossen werden darf (Ausgabe vom Dienstag). Das ist ein Ausnahmefall, der überhaupt erst mit der neuen eidgenössischen Jagdverordnung möglich ist, die seit dem 15. Juli 2021 in Kraft ist. Wenn nachgewiesen werden kann, dass ein Elterntier besonders schadenstiftend ist, dann ist ein Abschuss möglich.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris