Ein grosses Fest für die romanische Sprache und Kultur
Das romanische Kulturzentrum im Oberengadin feiert ein Doppeljubiläum: Die Fundaziun de Planta wurde vor 80 Jahren gegründet und Romanischkurse fanden vor 50 Jahren zum ersten Mal statt.
Das romanische Kulturzentrum im Oberengadin feiert ein Doppeljubiläum: Die Fundaziun de Planta wurde vor 80 Jahren gegründet und Romanischkurse fanden vor 50 Jahren zum ersten Mal statt.
Die Chesa Planta in Samedan ist das grösste Privathaus des Oberengadins. Im späten 16. Jahrhundert wurde es von der Familie von Salis als vornehmes Bauernhaus gebaut und dann als Stammsitz bewohnt. 1817 kaufte die Familie von Planta das mächtige Patrizierhaus. Seither ist das Gebäude als Chesa Planta Samedan bekannt. Seit 1943 befindet sich hier der Sitz der Stiftung de Planta-Samedan. Vier Frauen haben die Chesa Planta zu dem gemacht, was das Haus heute ist: Elisabeth von Planta (geboren 1855) und ihre Nichten Marie (1889), Nina (1890) und Lily (1892).