Der Bund präzisiert, was «geschützt» heisst
Massgebend für einen Abschuss ist, wie viele Risse ein Wolf verursacht hat – und ob die Nutztiere geschützt waren. Graubünden und der Bund sind sich nicht einig, wann eine Herde als geschützt gilt.
08.07.21 - 04:30 Uhr
Ereignisse
Mit der revidierten Jagdverordnung hat der Bundesrat die Schwelle für den Abschuss von Wölfen gesenkt (Printausgabe vom 1. Juli). Entscheidend für einen Abschuss ist, wie viele Nutztiere ein einzelner Wolf oder ein Wolfsrudel aus geschützten Herden gerissen hat. Nur in Gebieten, in denen Wölfe noch keine Schäden angerichtet haben, werden auch Risse aus ungeschützten Herden mitgezählt.
Abo-Inhalt