300 Kilometer unter Strom durch die Bergwelt gefahren
Die Wave Trophy hat in diesem Jahr in Graubünden Halt gemacht. 50 Elektroautos sowie Elektromotorräder waren während dreier Tage im Kanton unterwegs.
Die Wave Trophy hat in diesem Jahr in Graubünden Halt gemacht. 50 Elektroautos sowie Elektromotorräder waren während dreier Tage im Kanton unterwegs.
Es ist ein bisschen eng auf dem Bahnhofplatz von Landquart. Kein Wunder, denn in wenigen Minuten fällt der Startschuss zur Wave Trophy, gemäss eigenen Angaben «die grösste E-Mobile-Rallye der Welt». Etwa 50 privat und kommerziell genutzte Elektroautos unterschiedlichster Bauart vom Tesla über den eben lancierten ID4 GTX von VW bis hin zum elektrifizierten Tretroller namens Twike sowie Elektromotorrädern – alle werden sie in den nächsten drei Tagen rund 300 Kilometer im Kanton Graubünden umweltfreundlich «abspulen».