Die spektakuläre Bergung eines Baggers
Vor einer Woche wurde oberhalb von Schwanden ein tonnenschwerer Raupenbagger von Erdmassen mitgerissen. Am Montag konnte die verschüttete Baumaschine im Steilgelände geborgen werden.
von Hans Speck
Allein schon die Zufahrt zu der Bergungsstelle auf der Niederentalstrasse, welche von Schwanden ins Kies führt, war für die Anfahrt des schwergewichtigen Pneukrans der Firma Feldmann AG ein Kraftakt. Dank den Fahrkünsten des Chauffeurs und der Mithilfe von Bauarbeitern konnte der Pneukran mit Hubkräften von 23 bis 80 Tonnen optimal bei der Bergungsstelle platziert werden. Der Auftrag: den umgekippten, rund drei Meter unterhalb der Bergstrasse im Steilhang liegenden 18-Tonnen-Raupenbagger zu bergen.