×

Fette Fasnachtschüechli und Schmutziger Donnerstag

Unter anderen Umständen würden die Glarner Guggen heute den Schmutzigen Donnerstag feiern. Doch woher kommt der Name und warum es zwei Fasnachtstermine gibt? Eine Spurensuche.

Martin
Meier
11.02.21 - 04:30 Uhr
Ereignisse

Süddeutschland kennt ihn, die Schweiz kennt ihn, Glarus kennt ihn: den Schmutzigen Donnerstag. Den Tag, an dem in einigen Gebieten mit Pauken und Trompeten auf die Fasnacht eingestimmt wird. Da sind sich die Narren einig. Uneinig sind sie sich, woher der Name des Schmutzigen Donnerstags kommt, der auf den Donnerstag vor Aschermittwoch fällt – in diesem Jahr auf den 11. Februar.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!