Indonesien: Flugzeug mit 62 Menschen an Bord vom Radar verschwunden
Ein Passagierflugzeug der indonesischen Sriwijaya Air mit 62 Menschen an Bord ist laut offiziellen Angaben nach dem Abheben aus Jakarta vom Radar verschwunden.

Die Boeing 737-500 war am Samstag auf dem Weg nach Pontianak auf der Insel Borneo. Um 14.40 Ortszeit (08.40 MEZ) sei der Kontakt zu dem Flugzeug abgebrochen, sagte Adita Irawati, eine Sprecherin des indonesischen Ministeriums für Transport.
Rettungsteams seien im Meer vor der Insel Java auf der Suche nach dem Flugzeug und den Insassen, gab die indonesische Such- und Rettungsagentur bekannt. Es gebe Hinweise von Fischern, die Flugzeugteile im Meer gesehen haben sollen - man könne dies jedoch noch nicht selbst bestätigen, hiess es weiter.
Laut Berichten des Fernsehsenders Metro TV transportierte das Flugzeug 56 Passagiere, darunter sieben Kinder, und sechs Crew-Mitglieder. Wie Daten des schwedischen Internetdienstes Flightradar24 zeigen, verlor die Maschine etwa vier Minuten nach dem Abflug auf einer Höhe von etwa 3300 Metern abrupt an Geschwindigkeit und Höhe. Die Spur verlor sich zunächst im Meer nördlich der Insel Java.

Leichenteile und Trümmer bei Suche nach Flugzeug entdeckt
Noch ist der Absturz nicht offiziell bestätigt. Aber die Hoffnungen auf ein Wunder schwinden. Rettungskräfte finden im vermuteten Unglücksgebiet nicht nur Trümmer, sondern auch Leichenteile.

Flugschreiber von vermisstem Flugzeug in Indonesien gefunden
Suchtrupps haben am Sonntag den Flugschreiber der vermissten Boeing 737-500 der indonesischen Gesellschaft Sriwijaya Air im Meer entdeckt. Dies teilte der Armeechef des Landes mit.

Turbinenteile nach Flugzeugabsturz geborgen - Trauer in Indonesien
Nach der Flugzeugtragödie in Indonesien mit vermutlich 62 Toten haben Suchtrupps bis Montag Teile einer Turbine der Boeing 737-500 aus dem Meer geborgen.
Kommentieren