Taiwans Opposition wirft im Parlament mit Schweine-Innereien
Im Streit um US-Fleischimporte ist es im Parlament der Inselrepublik Taiwan zu einem Tumult mit Schweinedärmen gekommen. Wie lokale Medien berichteten, entleerten Mitglieder der Oppositionspartei Kuomintang (KMT) am Freitag Eimer mit den Innereien im Parlament und warfen damit auf ihre politischen Gegner. Auf Videos von dem Vorfall war zu sehen, wie Politiker aus beiden Lagern die Schweineteile aufnahmen und sich gegenseitig damit bewarfen. Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen hatte im August angekündigt, dass die Regierung ab dem 1. Januar die Einfuhr von US-amerikanischem Schweinefleisch mit dem Zusatzstoff Ractopamin, der bislang nicht eingeführt werden durfte, gestatten wird.


Pompeo sagt Europa-Reise ab - UN-Botschafterin doch nicht nach Taiwan
Kurz vor dem Machtwechsel im Weissen Haus hat US-Aussenminister Mike Pompeo seine letzte Auslandsreise zu den zunehmend kritisch gestimmten Verbündeten in Europa abgesagt.

Zehntausende demonstrieren in Taiwan für LGBT-Rechte
Zehntausende haben trotz der Coronavirus-Pandemie in Taiwan für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans-Menschen (LGBT) demonstriert.

Wegen Fluchthilfe: Elf Festnahmen in Hongkong
Die Hongkonger Polizei hat elf Personen, darunter einen oppositionellen Bezirksrat, unter dem Verdacht der Fluchthilfe festgenommen.
Kommentieren