Berichte: Prinz William war im Frühjahr an Covid-19 erkrankt
Prinz William (38) war Berichten britischer Medien zufolge im Frühjahr mit dem Coronavirus infiziert und auch erkrankt.

Der Herzog von Cambridge habe sich zu einem ähnlichen Zeitpunkt angesteckt wie sein Vater Prinz Charles, der Ende März an Covid-19 erkrankt war, schreibt die «Sun». Entsprechendes berichtete die BBC und berief sich auf Quellen aus dem Palast. Der Kensington-Palast wollte die Berichte auf dpa-Anfrage weder bestätigen noch dementieren.
Prinz Charles (71) hatte im Frühjahr milde Covid-19-Symptome gezeigt. Der älteste Sohn von Königin Elizabeth II. (94) hatte während seiner Isolation weiter gearbeitet und etwa Telefonkonferenzen geführt.
Die «Sun» spekulierte, Prinz William habe die Öffentlichkeit während der turbulenten Zeit im Frühjahr nicht mit einer weiteren Hiobsbotschaft verunsichern wollen und die Infektion daher geheim gehalten. William hatte mit seiner Frau Kate im April etliche Termine per Video oder Telefon wahrgenommen, unter anderem mit Angestellten in systemrelevanten Berufen.

Berichte: Trumps Stabschef Mark Meadows mit Coronavirus infiziert
Einer der wichtigsten Mitarbeiter von US-Präsident Trump hat sich Medienberichten zufolge mit dem Coronavirus infiziert.

Berichte: Biden will schwarzen Ex-General zum Pentagon-Chef machen
Der künftige US-Präsident Joe Biden will nach übereinstimmenden Medienberichten mit Ex-General Lloyd Austin erstmals einen Schwarzen zum US-Verteidigungsminister berufen.

Toter bei Corona-Impfstoff-Studie von AstraZeneca in Brasilien
Während der Studie zu einem Corona-Impfstoff des Pharmakonzerns AstraZeneca in Brasilien ist ein Proband gestorben.
Kommentieren