Sensationeller Fund: Dinosaurierspuren im Unterengadin
Am Piz S-chalambert im Unterengadin haben Schüler neue Dinosaurierspuren entdeckt. Es handelt sich um mehrere ovale Fussspuren in einem regelmässigen Abstand von rund 80 Zentimetern.
Am Piz S-chalambert im Unterengadin haben Schüler neue Dinosaurierspuren entdeckt. Es handelt sich um mehrere ovale Fussspuren in einem regelmässigen Abstand von rund 80 Zentimetern.
Bereits im vergangenen Juli hatte Mario Riatsch aus Sent Dinosaurierspuren am Piz S-chalambert entdeckt. Es handelte sich bei diesem Fund um 25 Spuren von drei verschiedenen Dinosaurierarten. Gemäss Informationen von Christian Meier, Professor für Paläontologie an der Universität Basel, sind diese Spuren wahrscheinlich 210 bis 215 Millionen Jahre alt. Bei den drei Arten handle es sich sowohl um Raubsaurier (Spuren mit drei Krallen) als auch um Langhalsdinosaurier (kreisrunde Spuren).
Die neu entdeckten Spuren befinden sich laut Lehrer Gian-Michel Denoth in der Nähe des letztjährigen Fundortes auf einer Platte Dolomitgestein auf 2958 Meter über Meer. Schüler der Scoula Rudolf Steiner aus Scuol sichteten diese Spuren mit ihren Ferngläsern während einer Wanderung. In der Schule hatten sie sich zuvor eingehend mit dem Thema Dinosaurier befasst und hatten deswegen den Piz S-chalembert als Wanderung gewählt.

Ein paar Tage später gingen Tumasch Planta, seine Tochter, der Schwager sowie ein Bekannter der Familie nochmals auf die Suche der Dinosaurierspuren – und kehrten mit spektakulären Bildern heim. Auf dem Bild sind die Spuren mit Wasser befeuchtet, damit sie für den Betrachter besser zu sehen sind.
Fadrina Hofmann ist als Redaktorin für die Region Südbünden verantwortlich. Sie berichtet über alle gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Themen, die in diesem dreisprachigen Gebiet relevant sind. Sie hat Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus und Rätoromanisch an der Universität Fribourg studiert und lebt in Scuol im Unterengadin. Mehr Infos
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.