Lenzerheide: Verkehrsbehinderungen wegen Motor Classics
Im Raum Lenzerheide-Valbella findet vom 8. bis 10. Juni 2018 die Motor Classics statt. Vor, während und nach der Veranstaltung ist daher mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Im Raum Lenzerheide-Valbella findet vom 8. bis 10. Juni 2018 die Motor Classics statt. Vor, während und nach der Veranstaltung ist daher mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
05.06.18 - 14:00 Uhr
Ereignisse

Vom 8. bis 10. Juni finden im Gebiet Lenzerheide-Valbella die siebten Motor Classics statt. Während dieser Zeit müsse mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden, heisst es in einer Medienmitteilung der Kantonspolizei Graubünden.
Auf der Hauptstrasse H3 seien folgende Verkehrsanordnungen zu beachten:
- Von Freitag, 8. Juni bis Sonntag, 10. Juni 2018 wird die Hauptstrasse H3 zwischen Valbella und Lenzerheide gesperrt. Der gesamte Fahrzeugverkehr wird über die Voa davos Lai umgeleitet.
- Von Mittwoch, 6. Juni bis und mit Montag, 11. Juni 2018 ist mit Umleitungen und einspurigen Verkehrsführungen während der Auf- und der Abbauphase der Infrastruktur zu rechnen.
- Am Freitag, 8. Juni 2018 findet die Fahrzeugpräsentation von 18.00 bis 22.00 Uhr in Lenzerheide innerorts statt. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
- Die Postauto-Haltestellen Canols, Rothornbahn und La Riva werden in der Zeit von Mittwoch, 6. Juni bis und mit Montag, 11. Juni 2018 nicht bedient.
Die Kantonspolizei Graubünden bittet die Verkehrsteilnehmenden, die Weisungen der Verkehrsleiter und der Funktionäre zu befolgen, so die Mitteilung weiter.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Ereignisse
MEHR
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
SO titelt: …
SO titelt:
"Verkehrsbehinderungen wegen Motor Classics"
Lärm-/Nanochemiecocktailabgase-Veranstaltungen zuhauf in GR, Openairs, Rambazamba in angeblich "intakter Natur" und in Städten wie Chur - und zu allem Überfluss nennt sich diese Unkultur auch noch "Kultur" - finde ich eine ZukunftsBEHINDERUNG nicht nur für den Tourismus.