×

«Derby»-Streit ist noch nicht entschieden

Die geplante Überbauung des «Derby»-Geländes in Davos Dorf ist zu einem Fall für das Bundesgericht geworden.

Béla
Zier
30.01.18 - 04:30 Uhr
Ereignisse
Die geplante Überbauung des «Derby»-Geländes in Davos Dorf ist zu einem Fall für das Bundesgericht geworden.
Die geplante Überbauung des «Derby»-Geländes in Davos Dorf ist zu einem Fall für das Bundesgericht geworden.
ARCHIV YANIK BÜRKLI

Auf dem «Derby»-Areal in Davos Dorf ist seit Längerem eine Grossüberbauung geplant. Das Projekt stösst allerdings bei einigen Anwohnern auf Widerstand. Diese lassen weiterhin nicht locker und sind in der Streitsache vor das Bundesgericht gezogen. Das bestätigte das Verwaltungsgericht Graubünden gestern auf Anfrage.

Beschwerden teils gutgeheissen

Im Dezember 2016 hatte die Gemeinde Davos den Quartierplan für die «Derby»-Parzellen genehmigt. Mehrere Einsprachen gegen diese Bewilligung waren abgelehnt worden. Vier der beschwerdeführenden Parteien hatten den abweisenden Entscheid der Gemeindebehörde dann vor dem Bündner Verwaltungsgericht angefochten.

Diese Instanz wies mit Urteilen vom November 2017 zwei der Einsprachen gänzlich ab. Zwei weitere Beschwerden in diesem komplexen planungsrechtlichen Streitfall wurden teilweise gutgeheissen. Drei der Parteien haben die Entscheide des Bündner Verwaltungsgerichts vor dem Bundesgericht angefochten.

Grosse Bauten an der Promenade

Auf dem 13 000 Quadratmeter grossen «Derby»-Areal soll das Projekt «Residenz Park Hotel» umgesetzt werden. Heute stehen auf dem Gelände das angejahrte «Derby»-Hotel samt Anbau sowie zwei verlotterte Gebäude.

Das Projekt sieht gemäss letztem Kenntnisstand den Bau dreier mehrgeschossiger Gebäude an der Promenade, der Davoser Hauptstrasse, mit touristisch bewirtschafteten Wohnungen und Geschäften/Restaurants vor. Touristisch bewirtschaftete Wohnungen wären auch in einem weiteren mehrgeschossigen Neubau geplant. Das «Derby»-Hotel würde zu Zweitwohnungen umgenutzt und dessen Annexbau aufgestockt, um diesen als Hotel weiterzuführen. Total beinhaltet das Projekt 130 Zimmer und Residenzen.

Béla Zier ist Redaktor der gemeinsamen Redaktion Online/Zeitung «Südostschweiz» und «suedostschweiz.ch» und berichtet über die Region Davos und das Prättigau. Er ist seit 1993 für die Medienfamilie Südostschweiz tätig und arbeitet dort, wo er auch wohnt. In Davos. Mehr Infos

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Ereignisse MEHR