Im Albulatunnel wird gefeiert
Beim Neubau Albulatunnel der Rhätischen Bahn (RhB) wurde mit dem Durchstich in die Kaverne ein weiterer Meilenstein erreicht.
Beim Neubau Albulatunnel der Rhätischen Bahn (RhB) wurde mit dem Durchstich in die Kaverne ein weiterer Meilenstein erreicht.
Am Dienstag durchschlugen die Mineure die letzten Felsstücke, die sie von der Kaverne trennten. Damit ist die heikelste Zone des Bergmassivs überwunden, wie die Rhätische Bahn in einer Mitteilung schreibt. Wir haben für Euch den Moment in einem Zeitraffer festgehalten, als das letzte Felsstück fiel:
Seit Beginn des Vortriebs Ende August 2015 wurden von der insgesamt 5 860 Meter langen Tunnelstrecke gut 50 Prozent ausgebrochen.
RhB-Direktor Renato Fasciati würdigte beim Durchstich die Leistung aller Projektbeteiligten, dankte ihnen für den grossen Einsatz und wünschte mit dem traditionellen Bergmannsgruss «Glück Auf» viel Erfolg für die restliche Bauzeit.
Schwierigkeiten gut gemeistert
Das Albulamassiv hielt bis anhin für Planer und Ausführende des neuen Tunnels einige Knacknüsse bereit. Nebst des stark Wasser führenden Allgäuschiefers war vor allem die Überwindung der bei Tunnelmeter 1 300 liegenden Störzone «Raibler Rauwacke» eine grosse Herausforderung.
Um durch diese labile Schicht einen Tunnel bauen zu können, wurde sie in einem aufwändigen Verfahren über mehrere Monate vereist. Im Schutz dieses Eispanzers konnte die 20 Meter starke Zone überwunden werden. Danach wurden die Tunnelwände mit einem 1,20 Meter starken Ring aus Beton stabilisiert.
Mit dem Durchstich von Seite Preda her wird die Kaverne nun in den neuen Tunnel integriert. Der Hauptdurchstich des Albulatunnels wird voraussichtlich im Spätherbst 2018 erfolgen, wie es im Schreiben weiter heisst.
Alles zur Geschichte des Albulatunnels auf einen Blick:
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.